Frohe Ostern
wünscht Ihnen der NABU Stadtverband Leverkusen !! Wir hoffen, dass Sie viele schöne Erlebnisse in der schönen Natur haben werden!
wünscht Ihnen der NABU Stadtverband Leverkusen !! Wir hoffen, dass Sie viele schöne Erlebnisse in der schönen Natur haben werden!
Earth Hour 2023 – wir setzen ein Zeichen Die Leverkusener Naturschutzverbände BUND und NABU laden auch wieder dazu ein, am 25. März von 20.30 bis 21.30 Uhr ein Zeichen zu setzen für einen friedlichen und lebendigen Planeten – dazu brauchen wir nur einen Lichtschalter! Mit Blick auf Krieg, Klimakrise und unsere Abhängigkeit von fossilen Energien…
Abschied von Mechtild Höller Mit großer Bestürzung haben die Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND die Nachricht vom unerwarteten Tod ihrer Mitstreiterin Mechtild Höller erfahren. Mit ihr verlieren wir eine unermüdliche Beschützerin der Fledermäuse. Ihr haben wir es zu verdanken, dass der Fledermausschutz in Leverkusen eine feste Größe wurde. Seit ihrem Studium, das sie 1996 mit…
Ein spannender Vortrag von Paul Dörfler am 9.3.23 „Aufs Land – Wege aus der Klimakrise (Paul Dörfler)“ (s. auch Menüpunkt „Veranstaltungen“) Können wir die Natur in die Stadt zurückholen? Ernst Paul Dörfler, promovierter Ökochemiker, Ökologe, Buchautor und einer der ersten ostdeutschen Natur- und Umweltschützer, versucht in seinem Buch „Aufs Land – Wege aus Klimakrise, Monokultur…
März: Das Programmheft für 2023 ist fertig und wird an die Mitglieder verschickt! Sie können die Termine oder aber auch das ganze Programmheft (mit den vielen weiteren Infos) unter dem Reiter „Veranstaltungen“ herunterladen. Natur pur in Leverkusen – für alle! Die neue Veranstaltungs- und Informationsbroschüre der Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND ist da! – diesmal…
Demo: Globaler Klimastreik Am Freitag, dem 3. März 2023 rufen die Parents for Future Leverkusen wieder zu einer Beteiligung am globalen Klimastreik auf: für die Mobilitätswende und die Einhaltung des Pariser Klimaabkommen. Die Demonstration beginnt um 13.30 Uhr in Leverkusen-Mitte (Busbahnhof).
7.2.23: Heute flogen an Leverkusen’s Himmel schon wieder Kraniche zurück in den Norden ! Es lohnt sich ialso n diesen Tagen zum Himmel hochzuschauen, wo wahrscheinlich in den nächsten Tagen weiter Züge der „Vögel des Glücks“ in der typischen V-Formation zu sehen sein werden! Die Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND freuen sich über jede Information…
Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ Jetzt ist es wieder soweit: nach dem großen Erfolg der letzten Jahre rufen die Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND wieder alle Leverkusener auf, vom 06.-08. Januar 2023 an der 13ten bundesweiten Vogelzählung „Stunde der Wintervögel“ teilzunehmen. Auch in diesem Jahr winken wieder tolle Preise! Letztes Jahr haben bei dieser bundesweiten Aktion…
Seltene Gäste – die Vögel mit dem weißen Augenstrich Seit einigen Tagen können in Leverkusen die Besitzer von naturnahen Gärten bei sich seltene Gäste beobachten. Die hübsche Rotdrossel macht bei uns in Leverkusen auf Ihrem Weg in das Winterquartier Rast. Durch den langen Flug aus ihren Brutgebieten in Schweden oder Finnland ausgehungert, tanken sie hier…
Beim Naturschutzbasar haben Sie wieder die Möglichkeit, umweltfreundliche Weihnachtsgeschenke beim NABU/BUND auf demNaturschutzbasar zu erwerben! (natürlich werden alle Hygienevorschriften streng beachtet!) Sie finden unseren Naturschutzbasar am Sonntag 27.11.2022 im Matthäus-Gemeindehaus, Karl-Bosch-Str. 2, Leverkusen-Manfort von 10-18 Uhr . Zu erwerben gibt es: Vogelfutter und Nistkästen, Vogelschutzartikel Bücher und Kalender, Holz- und Bastelarbeiten aller Art, Blumen- und…