Rotdrossel

Seltene Gäste – die Vögel mit dem weißen Augenstrich Seit einigen Tagen können in Leverkusen die Besitzer von naturnahen Gärten bei sich seltene Gäste beobachten. Die hübschen Rotdrosseln machen in Leverkusen auf Ihrem Weg in die Winterquartiere im Süden Rast. Durch den langen Flug aus ihren Brutgebieten in Schweden oder Finnland ausgehungert, tanken sie hier…

Neue Feuerwache – alternative Standorte

Pressetermin am 7.10.23 der Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND Leverkusen Die alte Feuerwache im Leverkusener Stadtteil Opladen liegt mitten im Siedlungsgebiet, ist alt, sanierungsbedürftig und für die heutigen Ansprüche zu klein. Das ist nun seit fast 20 Jahren allen bekannt. Deshalb plant die Stadt Leverkusen schon lange einen Neubau. Seit einem Jahr wurde bekannt, dass…

Neue Feuerwache Leverkusen

Stellungnahme zum Artikel im KSTA „Verwaltung hat es eilig bei neuer Feuerwache“ Leserbrief v. 31.10.23 / von Ingrid Mayer (für BUND und NABU Leverkusen) Eine wirkliche Überraschung war die Lektüre der Zeitung heute Morgen nicht – man hatte es längst geahnt, dass hier wider alle Vernunft ein längst gefasster Plan durchgepeitscht werden würde. Alle Einwände…

Windkraftanlage Nähe Buschbergsee

So nicht! Windkraftstandort in Monheim Windkraft gern – aber nur an der richtigen Stelle Die Auswirkungen der in Monheim geplanten Windenergieanlage an der südlichen Grenze zu Leverkusen könnten dramatisch auf die wertvolle umgebende Natur werden – dies zeigen die aktuellen Untersuchungen der Naturschutzverbände NABU und BUND auf. Windenergieanlagen sind auch von den Naturschutzverbänden gern gesehen,…

Nistkasten Hausputz

Hausputz für unsere gefiederten Freunde Jeder Gartenbesitzer weiß: Wenn die Temperaturen kälter werden, gilt es den Garten winterfest zu machen. Aber wann haben Sie zuletzt Ihre aufgehängten Nistkästen gereinigt? Falls das schon länger her sein sollte, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür. Denn der Vogelnachwuchs ist schon längest ausgeflogen und wie bei uns Menschen ist…

Mauersegler im Flug

Die Mauersegler sind weg

Am 01.8. sind die Mauersegler Richtung Süden aufgebrochen Die lang ersehnten Frühjahrsboten, die dieses Jahr in Leverkusen pünktlich zum 1. Mai angekommen sind, haben Leverkusen verlassen. In den drei Monaten haben sie ihre Jungen großgezogen und uns mit ihren waghalsigen Flugmanövern sowie ihren hre schrillen Rufe an lauen Sommerabenden erfreut. Die Jungen werden ihren ersten…

Nachruf: Mechtild Höller

Abschied von Mechtild Höller Mit großer Bestürzung haben die Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND die Nachricht vom unerwarteten Tod ihrer Mitstreiterin Mechtild Höller erfahren. Mit ihr verlieren wir eine unermüdliche Beschützerin der Fledermäuse. Ihr haben wir es zu verdanken, dass der Fledermausschutz in Leverkusen eine feste Größe wurde. Seit ihrem Studium, das sie 1996 mit…

Veranstaltungs-Tipp: Vortrag

Ein spannender Vortrag von Paul Dörfler am 9.3.23 „Aufs Land – Wege aus der Klimakrise (Paul Dörfler)“ (s. auch Menüpunkt „Veranstaltungen“) Können wir die Natur in die Stadt zurückholen? Ernst Paul Dörfler, promovierter Ökochemiker, Ökologe, Buchautor und einer der ersten ostdeutschen Natur- und Umweltschützer, versucht in seinem Buch „Aufs Land – Wege aus Klimakrise, Monokultur…

Laubbläser / Laubsauger

Harken statt blasen Mit den Laubsaugern und –bläsern richte man aus ökologischer Sicht nur Unheil an! Auf den ersten Blick sehen die Laubsauger und-bläser eventuell recht praktisch aus. Rein arbeitstechnisch überzeugen sie viele Gartenfreunde und Gartenbaubetriebe, denn ein Laubbläser ersetzt im Schnitt vier Menschen mit Harke, haben Untersuchungen ergeben. Doch ihr Einsatz hat Nebenwirkungen für…

Interessant: Kastanienblüte im Herbst

Verkehrte Welt: Kastanienblüte im Herbst Herbstblüte der Rosskastanie kein Notsignal So manch ein Spaziergänger in der Gustav-Heinemann-Straße in Leverkusen traut seinen Augen nicht: eine Kastanie, die schon fast alle Blätter verloren hat, blüht jetzt im Herbst! – und daneben hängen ihre Früchte! Kein unbekanntes Phänomen, wie die Fachleute versichern. An einigen Stellen in der Stadt…