Interessant: Kastanienblüte im Herbst

Verkehrte Welt: Kastanienblüte im Herbst Herbstblüte der Rosskastanie kein Notsignal So manch ein Spaziergänger in der Gustav-Heinemann-Straße in Leverkusen traut seinen Augen nicht: eine Kastanie, die schon fast alle Blätter verloren hat, blüht jetzt im Herbst! – und daneben hängen ihre Früchte! Kein unbekanntes Phänomen, wie die Fachleute versichern. An einigen Stellen in der Stadt…

Zusätzlicher Kurs: Waldexkursion

Termin: Samstag 6.8.22 um 15 Uhr Geheimnis Wald für Erwachsene Der Wald ist ein faszinierender Lebensraum. Hier wohnen Waldkauz, Siebenschläfer &  Fledermaus. Was sie schon immer über den Wald wissen wollten, können sie auf der NABU-Wanderung mit dem Förster entdecken. An- und Abmeldung: erforderlich unter https://naturgut-ophoven.de/veranstaltungsprogramm (max. 20 Personen) Treffpunkt: wird NACH der Anmeldung bekannt…

Rettung eines Mauerseglers

Juni: Ein Opladener Mauersegler hatte bei dem Unwetter der letzten Nacht leider Pech. Vermutlich wurde er durch die heftigen Regenfälle aufs Dach geschleudert, landete dann in der Dachrinne und rutschte durch das Regen-Fallrohr in eine Regenwassertonne im 3ten Stock. Als er gefunden wurde, war er patschnass, Flügel ausgebreitet, Augen zu, aber er lebte! Nach vorsichtigem…

Infostand NABU / BUND

Infostand von NABU und BUND Leverkusen Am 19.6.2022 von 11 – 17 Uhr hat der NABU/BUND Leverkusen einen Infostand beim Sommerfest vom NaturGut Ophoven. Sie können dort viele interessante Informationen rund um die Natur erhalten. Alle Fragen zur Natur und zum Schutz der Natur und Umwelt sind erlaubt und erwünscht, interessante Broschüren können gerne mitgenommen…

Steinkauz-Schutz in Lichtenburg

Juni: Es ist eine echte Erfolgsgeschichte, wie in Lichtenburg der Bruterfolg der Steinkäuze seit Jahren sichergestellt wird! Und auch in 2022 wird wieder die Straße in der Nähe der belegten Brutröhre für 3 Wochen gesperrt – bis die jungen Steinkäuze erwachsen sind. Denn die kleinen Steinkäuze suchen ihr Nahrung (z.B. Käfer oder Regenwürmer) normalerweise im…

Schmetterlinge zählen

Zählaktion für Schmetterlinge vom 15. Juni bis 15. Juli (4 Wochen lang!) Jeder, der in den letzten Jahren genauer hingeschaut hat, konnte bemerken: Viele Schmetterlingsarten werden immer seltener. Um auf den dramatischen Artenschwund unserer heimischen Insektenfauna aufmerksam zu machen, hat der NABU die Mitmachaktion „Mehr Platz für Falter – Jetzt wird´s bunt!“ ins Leben gerufen:…

Siebenschläfer-Saison

Siebenschläfer-TV ab 1. Juni wieder online Der Einblick in die Wohnstube der Siebenschläfer geht auch 2022 weiter! Endlich ist es wieder so weit: Die Leverkusener Siebenschläfer sind jetzt -Mitte Mai- aus sieben Monaten Winterschlaf erwacht. Und das bundesweit einzigartige Siebenschläfer-TV vom Leverkusener Naturschutzverein NABU sendet ab 01. Juni mit seiner Webcam direkt aus dem Nest…

Infostand Siebenschläfer

Start der Siebenschläfer-Saison Am Freitag den 13.5. startete für uns die Siebenschläfer-Saison 2022 mit einem Infostand auf dem Burscheider Umweltmarkt – und trotz „Freitag dem 13ten“ war es eine sehr schöne Veranstaltung, bei der bei herrlichstem Wetter viele Fragen zu dem kleinen Kobold der Nacht beantwortet werden konnten. Die Siebenschläfer wachen im Mai aus dem…

Mauersegler

Die Mauersegler sind wieder da!! Pünktlich zum 1. Mai sind die ersten Mauersegler wieder in Opladen’s Altstadt gesehen – und gehört- worden! Es waren nur ein paar Vögel und einige Anwohner der Altstadt haben sich schon Sorgen um den Verbleib der Mauersegler gemacht. Doch am Montag den 9.5. sind sie dann sehr zahlreich am Himmel…

Winterlinde für die Kastanienallee

Spende eines Baumes für die Kastanienallee in Opladen „Ein Baum ist mehr als ein Baum“ In den nächsten Jahren wird aus der geliebten, aber gefährdeten Kastanienallee in Opladen eine widerstandsfähige Lindenallee werden. Dank der Einnahmen aus dem Naturschutzbasars 2021 konnte der BUND Leverkusen mit der Spende eines Baums einen Beitrag dazu leisten! Die Wohltaten des…