Ausstellung: It matters

Bilder von Regina Thorne Die künstlerische Arbeit von Regina Thorne ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema der Verwandlung und Erneuerung unter Verwendung verschiedenster Materialien. Heute ist unsere Natur von allen Seiten bedroht. Regina Thorne sieht den ersten Schritt zur Erhaltung unserer Umwelt im liebevollen Interesse und im Umgang mit ihr. Ein wesentliches Thema ihrer Arbeit…

Veranstaltungs-Tipp: Vortrag

Ein spannender Vortrag von Paul Dörfler am 9.3.23 „Aufs Land – Wege aus der Klimakrise (Paul Dörfler)“ (s. auch Menüpunkt „Veranstaltungen“) Können wir die Natur in die Stadt zurückholen? Ernst Paul Dörfler, promovierter Ökochemiker, Ökologe, Buchautor und einer der ersten ostdeutschen Natur- und Umweltschützer, versucht in seinem Buch „Aufs Land – Wege aus Klimakrise, Monokultur…

Mitmachaktion 2023

Die erfreuliche Resonanz auf die Wettbewerbe und Mitmachaktionen der letzten Jahre – „Bunt statt grau“, „Mein Lieblingsbaum in Leverkusen“ oder die „Flussgeschichten“ – hat uns über ein neues Thema für 2023 nachdenken lassen! Schon lange gab es die Idee, einmal die Schätze in den Mittelpunkt zu stellen, die die Natur ungefragt und ohne unser Zutun…

Naturschutzbasar

Beim Naturschutzbasar haben Sie wieder die Möglichkeit, umweltfreundliche Weihnachtsgeschenke beim NABU/BUND auf demNaturschutzbasar zu erwerben! (natürlich werden alle Hygienevorschriften streng beachtet!) Sie finden unseren Naturschutzbasar am Sonntag 27.11.2022 im Matthäus-Gemeindehaus, Karl-Bosch-Str. 2, Leverkusen-Manfort von 10-18 Uhr . Zu erwerben gibt es: Vogelfutter und Nistkästen, Vogelschutzartikel Bücher und Kalender, Holz- und Bastelarbeiten aller Art, Blumen- und…

Adventskalender

Naturschutz-Adventskalender Dieses Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes zur Vorweihnachtszeit einfallen lassen: wir haben einen digitalen Natur-Adventskalender erstellt. Viele ehrenamtliche Naturschützer*Innen waren daran beteiligt und die technische Umsetzung wurde dann von Adelheid Dörpinghaus realisiert. https://nabu-leverkusen.de/adventskalender und https://bund-leverkusen.de/adventskalender Jeden Tag im Advent gibt es hier spannende Informationen zu einem besonderen Tier, einer Pflanze oder einem…

Alternativer Naturschutzbasar

Alternativer Naturschutzbasar ! Der geplante Naturschutbasar am 28.11.21 muss ja leider wegen Corona ausfallen. Aber: im InfoTreff der Naturschutzverbände in der Gustav-Heinemann-Str. 11 ist trotzdem vom 29.11. – 22.12. (unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften) eine Auswahl von Naturschutzbasar-Angeboten zu erwerben: leckeres Weihnachtsgebäck, Marmelade, Bio-Eierlikör, Bio-Glühwein, Aufgesetzten, fair gehandelter Bio-Kaffee, weihnachtliche Holz- und Bastelarbeiten, selbst gestaltete,…

Siebenschläfer – Mahnwache

Notstand bei Kunst und Natur Siebenschläfer sind selten in Leverkusen. Ihr Bestand ist bedroht. Einer weiteren bedrohten „Spezies“ -der Kunst- widmete sich 2020 die Kunstinstallation „Die Mahnwache der Siebenschläfer“ vom Klagenfurter Stadttheaters sowie anderen Kulturinitiativen. Der lange Winterschlaf der Siebenschläfer wurde in Beziehung gesetzt zur langen Zwangspause der Kunst und Kultur. Als der NABU Leverkusen…

Mitmachaktion: Klimawette angenommen!

August: Leverkusen nimmt die Klimawette an 2.456 Tonnen CO²-Einsparung sind das Ziel! Ab jetzt gilt die Klimawette in Leverkusen. Oberbürgermeister Uwe Richrath und Umweltdezernent Alexander Lünenbach wetteten am Dienstag, 17. August, dass Leverkusen es schafft, bis zum 1. November 2021 mindestens 2.456 Leverkusenerinnen und Leverkusener zu mobilisieren, jeweils eine Tonne CO² jährlich einzusparen. Der Initiator…

Mahnwache für’s Klima

Am Samstag, dem 21. August 2021 von 11.30 – 12:30 Uhr an der Bismarckstr./ Ecke Alsenstr. ist es wieder so weit: Die Parents for Future Leverkusen und die Christians for Future Leverkusen fordern gemeinsam mit den Naturschutzverbänden BUND und NABU Leverkusen mit einer Mahnwache eine sofortige Verkehrswende! Die Pläne des Bundesverkehrsministers für den Ausbau der…