Wir wünschen „Frohe Ostern“
Wir hoffen, dass Sie auch diese Ostern viele spannende Erlebnisse in der schönen Natur haben werden! Ihr NABU-Stadtverband Leverkusen
Wir hoffen, dass Sie auch diese Ostern viele spannende Erlebnisse in der schönen Natur haben werden! Ihr NABU-Stadtverband Leverkusen
Bei der diesjährigen Mitmachaktion geht es wieder darum, ganz besondere Lebewesen zu entdecken und fotografisch festzuhalten! Sie leben eher unentdeckt im Verborgenen und es macht viel Spaß sie zu entdecken. Es geht um die fotogenen Pilze, Moose und Flechten, die eine Vielfalt an Formen und Farben hervorgebracht haben. Pilze sind unentbehrlich für unsere Ökosysteme. Durch…
Recycling von Markern und Sitften Ab sofort sammeln wir jetzt auch leere, ausgediente Marker, Filzstifte und leere Kugelschreiberhülsen (aus Plastik) im InfoTreff. Die Stifte schicken wir weiter – sie werden dort recycelt und das gewonnene Granulat wird dann wiederverwertet. Pro Tonne Rücklaufmaterial werden so etwa 1,4 t CO2 eingespart!
Beim Naturschutzbasar haben Sie wieder die Möglichkeit, umweltfreundliche Weihnachtsgeschenke beim NABU/BUND auf demNaturschutzbasar zu erwerben! Sie finden unseren Naturschutzbasar am Sonntag 03.12.2023 im Alten Bürgermeisteramt Schlebusch, Bergische Landstrasse 28 (Fußgängerzone von Schlebusch) von 10-18 Uhr (barrierefreier Zugang, Aufzug im Hof). Wenn Sie für den Naturschutzbasar werben möchten – hier ist das Plakat zum Ausdrucken. Zu erwerben…
Erfolgreich: Unser Projekt „Mehr Naturschutz“ Auch in 2024 konnten wir mit diesem neuen Projekt erfolgreich viele neue Aktivitäten realisieren. So konnte z.B. die Zahl der Veranstaltungen in diesem Jahr deutlich vergrößert werden. Sie stieg von ca. 50 im Jahr in der Vergangenheit auf nun über 100 Veranstaltungen in 2024. Um dies vielen Bürger*innen mitzuteilen haben…
Leverkusener Naturschutzvereine NABU und BUND präsentieren viele neue Angebote. Alle, die regelmäßig unsere Homepage nutzen, haben sicher bemerkt, dass sich hier in den letzten Monaten viel getan hat. Texte wurden überarbeitet, neue Rubriken angelegt, aktuelle Fotos eingefügt und viel über unsere erweiterten Aktivitäten berichtet: so über unsere bisherigen beiden umfangreichen Veranstaltungsprogramme mit über 50 Kursen…
Erfolgsgeschichte Naturschutz in Hitdorf: Der Buschbergsee und sein Umfeld (Pressetermin vom 2.6.24) Viele Leverkusener kennen den Buschbergsee nur von außen – beim Spaziergang entlang der ihn umzäunenden Hecke. Hier hört man bereits ein vielstimmiges Vogelkonzert – Nachtigallen singen ihr melodisches Lied oder Goldammern präsentieren ihren Lockruf. Aber wie sieht es in der ehemaligen Kiesgrube aus?…
Herzliche Einladung zur Europawahl am 9.6.24 ! Es ist wichtig für unsere Natur!!! Denn es steht viel auf dem Spiel und ohne die EU geht es kaum voran im Natur- und Klimaschutz in Europa. Neuestes Beispiel: Das EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur, mit dem wir hoffentlich bald die Reparatur von geschädigten und zerstörten Lebensräumen in…
Pressemitteilung 21.3.24 – Landschaftsplan-Entwurf zeigt in die richtige Richtung Der heute gültige Landschafts-Plan von Leverkusen stammt aus dem Jahr 1987 – bedurfte also dringend einer Überarbeitung. Der jetzt diskutierte neue Entwurf der Stadtverwaltung kann aus Sicht der Naturschutzverbände NABU, BUND und LNU als gelungen bezeichnet werden ( siehe auch Rubrik „Stadtpolitik“ )