Mönchsgrasmücke

4. Vogelstimmenwanderung

Alle Vögel sind schon da – Vogelstimmen am Monheimer Rheinbogen  Der Rheindeich bewahrt das Monheimer Stadtgebiet vor Hochwasser. Davor, dahinter und darauf erstreckt sich ein Naturschutz- und Naherholungsgebiet, das zahlreichen Tieren einen naturnahen Lebensraum bietet – und uns eine wunderbare Gelegenheit zur Beobachtung der Vogelwelt! Jetzt sind alle Vögel aus ihren Winterquartieren zurück, und der…

Stunde der Gartenvögel Banner

Stunde der Gartenvögel

Eine Mitmachaktion des NABU Beobachten, zählen und melden Sie die Höchstzahl der Vögel jeder Art, die Sie während einer Stunde gleichzeitig an Ihrem Beobachtungsplatz feststellen. Gezählt wird immer am zweiten Maiwochenende, dieses Jahr also vom 12.05. – 14.05.2023. Mit der jährlichen Zählung im Siedlungs- und Wohnbereich können die Fachleute nachvollziehen, wie sich die Vogelpopulation im…

Mauersegler im Flug

Mauersegler – bitte melden

In den nächsten Tagen kommen sie wieder zurück nach Leverkusen – die Mauersegler. Sie ziehen von ihrem Winterquartier in Afrika wieder zum Brüten zu uns nach Deutschland. Dann kann man sie an ihren schrillen Rufen an Leverkusen‘s Himmel hören, wenn sie in großen Gruppen ihre Flieger-Meisterleistung mit Geschwindigkeiten von bis zu 220 km/h zum Besten…

Mönchsgrasmücke

3. Vogelstimmenwanderung

Vogelkonzert im Mädchenbusch Jetzt sind schon viele unserer Sänger aus ihren Überwinterungsgebieten zurückgekehrt und das Konzert ist vielfältiger geworden. Vielleicht hören wir sogar die Nachtigall. Anmeldung: Erich Schulz, erich.schulz@nabu-leverkusen.de Tel. 0214 / 4 99 40 Leitung: Anke Kamman und Geza Avar Kosten: 4,- Euro (Mitglieder und Kinder kostenlos) Wann: 30.04.2023 Uhrzeit: 7.00 – 11.00 Uhr…

Wasseramsel

2. Vogelstimmenwanderung

Wer singt denn da? Wanderung im Pescher Busch Dieses Mal wollen wir die singenden Frühlingsboten bei einer Wanderung im Naturschutzgebiet Pescher Busch genießen, einem Gebiet, das von einer mosaikartigen Landschaft aus Waldinseln, Grünland, Ackerflächen, der Wupper und ihrer Aue geprägt wird. Vielleicht hält diese Vielfalt an Biotopen auch die Begegnung mit ein paar Greif- und…

Kleiber auf Ast

Vogelstimmenwanderung an der Wupper

BUND und NABU laden ein! (s. auch Menüpunkt „Veranstaltungen“) Vogelstimmenwanderung  an der Wupper Bei dieser ersten Wanderung im Jahr ist die Chance groß, den gefiederten Sangeskünstlern beim Singen zuschauen zu können, weil noch kein Laub den Blick auf die Frühlingsboten verstellt! Anfänger können bestimmt bei ihrem nächsten Spaziergang Rotkehlchen und Zaunkönig, Buchfink und Zilpzalp an…

Die Kraniche sind zurück!

7.2.23: Heute flogen an Leverkusen’s Himmel schon wieder Kraniche zurück in den Norden ! Es lohnt sich ialso n diesen Tagen zum Himmel hochzuschauen,  wo wahrscheinlich in den nächsten Tagen weiter Züge der „Vögel des Glücks“ in der typischen V-Formation zu sehen sein werden!  Die Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND freuen sich über jede Information…

Stunde der Wintervögel

Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ Jetzt ist es wieder soweit: nach dem großen Erfolg der letzten Jahre rufen die Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND wieder alle Leverkusener auf, vom 06.-08. Januar 2023 an der 13ten bundesweiten Vogelzählung „Stunde der Wintervögel“ teilzunehmen. Auch in diesem Jahr winken wieder tolle Preise! Letztes Jahr haben bei dieser bundesweiten Aktion…

Rotdrossel

Seltene Gäste – die Vögel mit dem weißen Augenstrich Seit einigen Tagen können in Leverkusen die Besitzer von naturnahen Gärten bei sich seltene Gäste beobachten. Die hübsche Rotdrossel macht bei uns in Leverkusen auf Ihrem Weg in das Winterquartier Rast. Durch den langen Flug aus ihren Brutgebieten in Schweden oder Finnland ausgehungert, tanken sie hier…

Sie fliegen wieder – Kraniche über Leverkusen!

Es ist wieder soweit – wie in jedem Herbst fliegen in den nächsten Tagen wieder die Vögel des Glücks in der typischen V-Formation Richtung Süden – die Kraniche! Die Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND freuen sich über jede Information von fliegenden Kranichen über Leverkusen. Dem NABU Leverkusen wurden bisher 3 Kranichformationen mit jeweils 100 Kranichen…