Das Projekt lebt

Leverkusener Naturschutzvereine NABU und BUND präsentieren viele neue Angebote. Alle, die regelmäßig unsere Homepage nutzen, haben sicher bemerkt, dass sich hier in den letzten Monaten viel getan hat. Texte wurden überarbeitet, neue Rubriken angelegt, aktuelle Fotos eingefügt und viel über unsere erweiterten Aktivitäten berichtet: so über unsere bisherigen beiden umfangreichen Veranstaltungsprogramme mit über 50 Kursen…

Auszeichnung „Schwalbenfreundliches Haus“

Auszeichnung für schwalbenfreundliche Hausbesitzer 9.7.2024: Familie Kalcher in Hitdorf heißt die Glücksbringer am eigenen Haus willkommen Schwalben sind absolute Flugkünstler und Sommerboten. „Wo Schwalben am Haus wohnen, geht das Glück nicht verloren“, heißt es in einem alten deutschen Sprichwort. Doch Schwalben werden leider in Deutschland immer seltener. Mit der Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ will der NABU…

Naturoase Buschbergsee

Erfolgsgeschichte Naturschutz in Hitdorf: Der Buschbergsee und sein Umfeld (Pressetermin vom 2.6.24) Viele Leverkusener kennen den Buschbergsee nur von außen – beim Spaziergang entlang der ihn umzäunenden Hecke. Hier hört man bereits ein vielstimmiges Vogelkonzert – Nachtigallen singen ihr melodisches Lied oder Goldammern präsentieren ihren Lockruf. Aber wie sieht es in der ehemaligen Kiesgrube aus?…

Mehlschwalbe im Flug

Schwalbenfreunde

SCHWALBENFREUNDE – Mitstreiter gesucht! Die Mehlschwalbe ist uns sehr wichtig! Schwalben gelten seit jeher als Glücksbringer! Und aufgrund ihre Ortstreue ist es einfach, die Brutplätze zu karteiern. Da die Anzahl der Mehlschwalben seit Jahren abnimmt, ist es wichtig, die Brutplätze zu erhalten und zu fördern. Herbert Scholl hat sich in Leverkusen der Schwalben-Suche, Beobachtung und…

Jubiläum

Jubiläum: 10 Jahre Siebenschläfer-Projekt Vor 10 Jahren hat sich der Naturschutzverein NABU dazu entschieden, den unbekannten Mitbewohner „Siebenschläfer“ über eine Live-Webcam bekannt zu machen. Seit 2014 kann nun weltweit das unbekannte Geschehen in dem „Wohnzimmer“ der wild lebenden Siebenschläfer miterlebt werden. Anfangs wurden 2 Nistkästen mit Kameras ausgestattet, inzwischen sind es 7 Nistkästen. Auch die…

Europawahl Wahlwecker

Herzliche Einladung zur Europawahl am 9.6.24 ! Es ist wichtig für unsere Natur!!! Denn es steht viel auf dem Spiel und ohne die EU geht es kaum voran im Natur- und Klimaschutz in Europa. Neuestes Beispiel: Das EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur, mit dem wir hoffentlich bald die Reparatur von geschädigten und zerstörten Lebensräumen in…

Ausstellung Heute am 4.6.24 wird um 17 Uhr die Ausstellung „Vielfalt im Garten – Lebensraum für Insekten & Co“ in der ‚Stadtbibliothek Wiesdorf (Friedrich-Ebert-Platz 3d) eröffnet. Sie ist bis zum 27.6. zu sehen. https://nabu-leverkusen.de/events/ausstellung/

Plakette „schwalbenfreundliches Haus“

Auszeichnung „Schwalbenfreundliches Haus“ In ganz Deutschland würdigt der NABU Menschen, die Schwalbennester an oder in ihren Gebäuden erhalten, mit einer Plakette und einer Urkunde! (vor allem im Frühling und Sommer) Machen Sie gerne andere Menschen darauf aufmerksam, wie wichtig der Schutz von Schwalben ist – oder lassen auch Sie Ihr Haus durch den NABU auszeichnen!…

Jungvögel

Hände weg von Jungvögeln Während der Brutzeit werden gehäuft scheinbar elternlose junge Vögel zu den Leverkusener Naturschützern gebracht. In vielen Fällen ist es jedoch leider falsch verstandene Tierliebe. Denn junge Amseln und Drosseln verlassen schon frühzeitig das Nest und hüpfen dann aufgrund ihrer Flugunfähigkeit herum und stoßen dabei klägliche Bettelrufe aus. Durch die fiepsenden Rufe…