Aktivitäten des AK Fledermäuse
Jeder ist als Aktiver herzlich willkommen!!
Der Arbeitskreis-Fledermäuse besteht seit November 1997. Das Ziel des Arbeitskreises ist, die heimischen Fledermäuse zu schützen. Dazu gehört eine Vielzahl von Tätigkeiten:
• Kartieren der heimischen Fledermäuse mit ihren Lebensräumen wie Jagdgebiete, Sommer- und Winterquartiere
• Aufhängen von Nistkästen für Fledermäuse, Kontrolle und Säuberung der Kästen
• Betreuung und Optimierung des Stollenbunker an der Himmelsleiter in Leverkusen-Opladen, der 2000 mit einem fledermausgerechten Gitter verschlossenen wurde.
• Betreuung und Kontrolle weiterer Winterquartiere in der Nähe von Leverkusen
• Beratung bei Fledermausquartieren in bzw. an Häusern sowie zum fledermausgerechten Anbringen von Fledermauskästen
• Information über die Fledertiere bei Umweltfesten und Exkursionen
• Selbstbau von Fledermauskästen mit Schülern
• Betreuung von Schülern bei Hausarbeiten zum Thema Fledermäuse
• Pflege und Betreuung geschwächter und verletzter Fledermäuse
Alle Schutzmaßnahmen erfolgen in enger Absprache mit Umweltbehörden und der NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln.
Wollen Sie mehr wissen oder mitarbeiten? Rufen Sie uns an: Ansprechpartnerin ist Gaby Janik-Burr, Tel.: 0177 2318215 oder schicken Sie eine Mail an: gaby.janik-burr[at]arcor.de.
Sie finden die Aktivitäten des AK Fledermäuse auf folgenden Internetseiten: http://www.fledermausschutz-lev.de