EhrenamtlerIn des Monats
Ingrid „Es macht Spaß, Menschen für die Wunder der Natur zu begeistern – immer in der Hoffnung, dass aus der Begeisterung Lust wird, sie zu schützen!“
Ingrid „Es macht Spaß, Menschen für die Wunder der Natur zu begeistern – immer in der Hoffnung, dass aus der Begeisterung Lust wird, sie zu schützen!“
Brutplätze von Mehlschwalben melden Im Altertum wurden Schwalben als heilig verehrt und im Mittelalter wurden sie als Glücksbringer und Frühlingsboten gern willkommen geheißen. Doch obwohl sie sehr anpassungsfähig sind, sind sie mittlerweile leider zu Sorgenvögeln des Naturschutzes geworden. Das hat auch in Leverkusen mehrere Gründe: Bei Sanierungen werden die Dachüberstände entfernt, so dass die Vögel…
Wer sieht den ersten? – unsere Mauersegler kommen In den nächsten Tagen kommen sie wieder zurück nach Leverkusen – die rasant fliegenden Mauersegler. Sie kommen von ihrem Winterquartier in Afrika wieder zum Brüten zu uns nach Deutschland. Dann kann man ihre schrillen Rufen an Leverkusens Himmel hören, wenn sie in großen Gruppen ihre Flieger-Meisterleistung mit…
Bei der diesjährigen Mitmachaktion geht es wieder darum, ganz besondere Lebewesen zu entdecken und fotografisch festzuhalten! Sie leben eher unentdeckt im Verborgenen und es macht viel Spaß sie zu entdecken. Es geht um die fotogenen Pilze, Moose und Flechten, die eine Vielfalt an Formen und Farben hervorgebracht haben. Pilze sind unentbehrlich für unsere Ökosysteme. Durch…
Earth Hour – wir setzen ein Zeichen Die Leverkusener Naturschutzverbände BUND und NABU laden auch wieder dazu ein, am 22. März von 20.30 bis 21.30 Uhr ein Zeichen zu setzen für einen friedlichen und lebendigen Planeten – dazu brauchen wir nur einen Lichtschalter! Mit Blick auf Kriegen, Klimakrise und unsere Abhängigkeit von fossilen Energien ist…
Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ Jetzt ist es wieder soweit: nach dem großen Erfolg der letzten Jahre rufen die Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND wieder alle Leverkusener auf, vom 10.-12. Januar 2025 an der 15ten bundesweiten Vogelzählung „Stunde der Wintervögel“ teilzunehmen. Auch in diesem Jahr winken wieder tolle Preise! Das Mitmachen ist ganz einfach. Zur Zählung…
03.1.25: Heute flogen an Leverkusen’s Himmel schon wieder Kraniche zurück in den Norden ! Es lohnt sich also in diesen Tagen zum Himmel hochzuschauen, wo wahrscheinlich in den nächsten Tagen weiter Züge der „Vögel des Glücks“ in der typischen V-Formation zu sehen sein werden! Die Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND freuen sich über jede Information…
Alte Bäume auszeichnen – jeder kann mitmachen. Besondere alte Bäume können mit dem Gütesiegel „Naturdenkmal“ ausgezeichnet werden. Auch in der Stadt in Leverkusen gibt es noch wunderschöne, schützenswerte alte Bäume. Eine Auszeichnung als Naturdenkmal würdigt den besonderen Anblick und die hohe Bedeutung des alten Baumes für den Naturkreislauf. Alte Bäume in der Stadt sind bisher…
Es ist wieder soweit – wie in jedem Herbst fliegen in den nächsten Tagen wieder die Vögel des Glücks in der typischen V-Formation Richtung Süden – die Kraniche! Die Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND freuen sich über jede Information von fliegenden Kranichen über Leverkusen. Die Kraniche haben aufgrund des kommenden Winters Skandinavien verlassen und sammeln…
Was krabbelt, kriecht und fliegt denn da? Halbzeit bei der Mitmachaktion über Insekten – Finden und fotografieren Jetzt wo es wärmer wird, sieht man auch wieder mehr Insekten – überall krabbelt, kriecht und fliegt es. Und das ist auch das Motto der diesjährigen Mitmachaktion von NABU und BUND Leverkusen über Insekten. Nur noch sechs Wochen…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen