Mitmachaktion: Schmetterlinge

Gesucht: bunte Gaukler der Lüfte Diesen Sommer hat man nur wenige Schmetterlinge gesehen. Die Trockenheit und viele andere Einflüsse haben sie noch seltener werden lassen, wie bereits in den vergangenen Jahren. Daher ist jetzt umso schöner, dass viele Meldungen über die bunten Sonnenwesen bei den Leverkusener Naturschutzverbänden NABU und BUND eingegangen sind. So wurden nicht…

Schwalbenschwanz

Zählaktion: Zeit der Schmetterlinge in NRW

15.06. – 15.07.2023 Für vier Wochen sind alle Schmetterlingsfreunde aufgerufen Schmetterlinge zu zählen. Egal, ob am Straßenrand, im eigenen Garten, im Park oder… Wir möchten Sie einladen mitzumachen! Das Ziel ist, auf die Schmetterlinge bzw. deren Rückgang aufmerksam zu machen und festzustellen, wie der momentane Ist-Zustand ist. Jeder kann mithelfen, die Situation für die bunten…

Logo "Zähl mit" zum Insektensommer

Insektensommer 02. – 11.06.2023

Zähl mit! Zwei Mal im Verlauf des Sommers gibt es die bundesweite Aktion „Insektensommer  – zähl mit! Es ist eine Gemeinschaftsaktion von NABU, LBV und naturgucker.de. Im Moment läuft der 1. Zählabschnittt (02. – 11.06.2023), im August (04. – 13.08.2023) geht es in die zweite Runde. Wie kann ich mitmachen? nehmen Sie sich eine Stunde…

Stadtradeln 2023 in Leverkusen

Ab morgen (21.05.2023) beginnt in Leverkusen wieder das Stadtradeln für insgesamt drei Wochen (10.06.2023). Mitmachen kann jeder, der in Leverkusen wohnt oder arbeitet, hier einem Verein angehört oder eine (Hoch-)Schule besucht. E-Bikes und Scooter werden dabei nicht mitgezählt. Dem ein oder anderen ist die Aktion „Stadtradeln“ sicher schon bekannt. Sie findet in einem bestimmten Zeitraum…

Mitmachaktion: Unerwartet schön

Wildwuchs in der Stadt Was wächst denn da am Straßenrand, auf dem Parkplatz oder bahnt sich den Weg durch den Asphalt? Wir laden Sie ein, auf Entdeckungstour durch unsere Stadt zu gehen: Wo entfaltet die Natur an unerwarteten Orten ihre Formen- und Blütenvielfalt? Welche Pflanze hat es geschafft, auch ohne unser Zutun einen Ort zum…

Stunde der Gartenvögel Banner

Stunde der Gartenvögel

Eine Mitmachaktion des NABU Beobachten, zählen und melden Sie die Höchstzahl der Vögel jeder Art, die Sie während einer Stunde gleichzeitig an Ihrem Beobachtungsplatz feststellen. Gezählt wird immer am zweiten Maiwochenende, dieses Jahr also vom 12.05. – 14.05.2023. Mit der jährlichen Zählung im Siedlungs- und Wohnbereich können die Fachleute nachvollziehen, wie sich die Vogelpopulation im…

Mauersegler im Flug

Mauersegler – bitte melden

In den nächsten Tagen kommen sie wieder zurück nach Leverkusen – die Mauersegler. Sie ziehen von ihrem Winterquartier in Afrika wieder zum Brüten zu uns nach Deutschland. Dann kann man sie an ihren schrillen Rufen an Leverkusen‘s Himmel hören, wenn sie in großen Gruppen ihre Flieger-Meisterleistung mit Geschwindigkeiten von bis zu 220 km/h zum Besten…

Die Kraniche sind zurück!

7.2.23: Heute flogen an Leverkusen’s Himmel schon wieder Kraniche zurück in den Norden ! Es lohnt sich ialso n diesen Tagen zum Himmel hochzuschauen,  wo wahrscheinlich in den nächsten Tagen weiter Züge der „Vögel des Glücks“ in der typischen V-Formation zu sehen sein werden!  Die Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND freuen sich über jede Information…

Mitmachaktion 2023

Die erfreuliche Resonanz auf die Wettbewerbe und Mitmachaktionen der letzten Jahre – „Bunt statt grau“, „Mein Lieblingsbaum in Leverkusen“ oder die „Flussgeschichten“ – hat uns über ein neues Thema für 2023 nachdenken lassen! Schon lange gab es die Idee, einmal die Schätze in den Mittelpunkt zu stellen, die die Natur ungefragt und ohne unser Zutun…