Schwalbenschwanz

Zählaktion: Zeit der Schmetterlinge in NRW

15.06. – 15.07.2023 Für vier Wochen sind alle Schmetterlingsfreunde aufgerufen Schmetterlinge zu zählen. Egal, ob am Straßenrand, im eigenen Garten, im Park oder… Wir möchten Sie einladen mitzumachen! Das Ziel ist, auf die Schmetterlinge bzw. deren Rückgang aufmerksam zu machen und festzustellen, wie der momentane Ist-Zustand ist. Jeder kann mithelfen, die Situation für die bunten…

Film „Gunda“

Ein Dokumentarfilm von Victor Kossakovsky, 2020 „Gunda“ schafft gänzlich ohne Musik, Farbe und Kommentar eine Nähe zur Lebens- und Gefühlswelt eines Hausschweins, einer Hühnerschar und einer Rinderherde. In herausragenden schwarz-weiß-Bildern begegnet Victor Kossakovsky den tierischen Bewohnern auf einem kleinen Bauernhof. Ganz ohne verstörende Bilder aus Schlachthöfen oder Massentierhaltungsanlagen sieht er sie als Geschöpfe mit eigener…

Logo "Zähl mit" zum Insektensommer

Insektensommer 02. – 11.06.2023

Zähl mit! Zwei Mal im Verlauf des Sommers gibt es die bundesweite Aktion „Insektensommer  – zähl mit! Es ist eine Gemeinschaftsaktion von NABU, LBV und naturgucker.de. Im Moment läuft der 1. Zählabschnittt (02. – 11.06.2023), im August (04. – 13.08.2023) geht es in die zweite Runde. Wie kann ich mitmachen? nehmen Sie sich eine Stunde…

Siebenschläfer in seinem Kasten mit Jungen

Siebenschläfer-TV ab 1. Juni wieder online

Der Einblick in die Wohnstube der Siebenschläfer geht auch 2023 weiter! Endlich ist es wieder so weit: Die Leverkusener Siebenschläfer sind jetzt -Mitte Mai- aus sieben Monaten Winterschlaf erwacht. Und das bundesweit einzigartige Siebenschläfer-TV vom Leverkusener Naturschutzverein NABU sendet ab 01. Juni mit seiner Webcam direkt aus dem Nest der possierlichen Nager . Dann kann…

Stadtradeln 2023 in Leverkusen

Ab morgen (21.05.2023) beginnt in Leverkusen wieder das Stadtradeln für insgesamt drei Wochen (10.06.2023). Mitmachen kann jeder, der in Leverkusen wohnt oder arbeitet, hier einem Verein angehört oder eine (Hoch-)Schule besucht. E-Bikes und Scooter werden dabei nicht mitgezählt. Dem ein oder anderen ist die Aktion „Stadtradeln“ sicher schon bekannt. Sie findet in einem bestimmten Zeitraum…

Mönchsgrasmücke

4. Vogelstimmenwanderung

Alle Vögel sind schon da – Vogelstimmen am Monheimer Rheinbogen  Der Rheindeich bewahrt das Monheimer Stadtgebiet vor Hochwasser. Davor, dahinter und darauf erstreckt sich ein Naturschutz- und Naherholungsgebiet, das zahlreichen Tieren einen naturnahen Lebensraum bietet – und uns eine wunderbare Gelegenheit zur Beobachtung der Vogelwelt! Jetzt sind alle Vögel aus ihren Winterquartieren zurück, und der…

Mitmachaktion: Unerwartet schön

Wildwuchs in der Stadt Was wächst denn da am Straßenrand, auf dem Parkplatz oder bahnt sich den Weg durch den Asphalt? Wir laden Sie ein, auf Entdeckungstour durch unsere Stadt zu gehen: Wo entfaltet die Natur an unerwarteten Orten ihre Formen- und Blütenvielfalt? Welche Pflanze hat es geschafft, auch ohne unser Zutun einen Ort zum…

Veranstaltungs-Tipp: Vortrag zum Insektensterben

Insektensterben – was tun? Präsentation mit Bildern (s. auch Menüpunkt „Veranstaltungen“) Insekten waren bei den Menschen überwiegend unbeliebt und gelten immer noch vielfach als Ungeziefer. Die Veröffentlichung der Langzeitstudie des Entomologischen Vereins Krefeld im Herbst 2017 sorgte plötzlich dafür, dass der nachgewiesene Rückgang der Insekten als Besorgniserregendes Problem wahrgenommen wird. Seither ist das Thema in…

Logo 1:0 Für's Ehrenamt der Stadt Leverkusen

Ehrenamtsbörse 2023

Dieses Jahr findet wieder eine Ehrenamtsbörse statt. Parallel zum Brückenfest der Neuen Bahnstadt Opladen „nbso“ werden Stände und Aktionsflächen im und um den Brückenpark der Bahnstadt auf die vielfältigen Möglichkeiten hinweisen, sich in Leverkusen ehrenamtlich einzubringen. Auch NABU und BUND sind mit dabei. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Vielfalt der Arbeit der beiden…