Siebenschläfer in seinem Kasten mit Jungen

Siebenschläfer-TV ab 1. Juni wieder online

Der Einblick in die Wohnstube der Siebenschläfer geht auch 2025 weiter! Endlich ist es wieder so weit: Die Leverkusener Siebenschläfer sind jetzt -Mitte Mai- aus sieben Monaten Winterschlaf erwacht. Und das bundesweit einzigartige Siebenschläfer-TV vom Leverkusener Naturschutzverein NABU sendet ab 01. Juni mit seiner Webcam direkt aus dem Nest der possierlichen Nager . Dann kann…

Stadtradeln

Stadtradeln 2024 in Leverkusen Ab morgen (02.06.2024) beginnt in Leverkusen wieder das Stadtradeln für insgesamt drei Wochen (bis zum 22.06.2024). Mitmachen kann jeder, der in Leverkusen wohnt oder arbeitet, hier einem Verein angehört oder eine (Hoch-)Schule besucht. (E-Bikes und Scooter werden dabei nicht mitgezählt.) Dem ein oder anderen ist die Aktion „Stadtradeln“ sicher schon bekannt.…

Stunde der Gartenvögel Banner

Stunde der Gartenvögel

Eine Mitmachaktion des NABU Beobachten, zählen und melden Sie die Höchstzahl der Vögel jeder Art, die Sie während einer Stunde gleichzeitig an Ihrem Beobachtungsplatz feststellen. Gezählt wird immer am zweiten Maiwochenende, dieses Jahr also vom 9.05. – 12.05.2024. Mit der jährlichen Zählung im Siedlungs- und Wohnbereich können die Fachleute nachvollziehen, wie sich die Vogelpopulation im…

Frühlingsgefühle bei den Graureihern

Furioser Auftakt der Veranstaltungsreihe Zauberhafte Anblicke genossen die fast 50 Teilnehmenden bei der ersten großen Veranstaltung der Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND am Sonntag den 17.3. Im Murbachtal ging es zur größten Graureiherkolonie im weiten Umkreis – vorbei an den ersten gelben Blüten des Scharbockskrautes. Die eindrucksvolle Kulisse der Kolonie mit fast 40 Nester konnte…

Logo "Zähl mit" zum Insektensommer

Insektensommer 02. – 11.06.2023

Zähl mit! Zwei Mal im Verlauf des Sommers gibt es die bundesweite Aktion „Insektensommer  – zähl mit! Es ist eine Gemeinschaftsaktion von NABU, LBV und naturgucker.de. Im Moment läuft der 1. Zählabschnittt (02. – 11.06.2023), im August (04. – 13.08.2023) geht es in die zweite Runde. Wie kann ich mitmachen? nehmen Sie sich eine Stunde…

Veranstaltungs-Tipp: Vortrag zum Insektensterben

Insektensterben – was tun? Präsentation mit Bildern (s. auch Menüpunkt „Veranstaltungen“) Insekten waren bei den Menschen überwiegend unbeliebt und gelten immer noch vielfach als Ungeziefer. Die Veröffentlichung der Langzeitstudie des Entomologischen Vereins Krefeld im Herbst 2017 sorgte plötzlich dafür, dass der nachgewiesene Rückgang der Insekten als Besorgniserregendes Problem wahrgenommen wird. Seither ist das Thema in…

Logo 1:0 Für's Ehrenamt der Stadt Leverkusen

Ehrenamtsbörse 2023

Dieses Jahr findet wieder eine Ehrenamtsbörse statt. Parallel zum Brückenfest der Neuen Bahnstadt Opladen „nbso“ werden Stände und Aktionsflächen im und um den Brückenpark der Bahnstadt auf die vielfältigen Möglichkeiten hinweisen, sich in Leverkusen ehrenamtlich einzubringen. Auch NABU und BUND sind mit dabei. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Vielfalt der Arbeit der beiden…

Fledermausexkursion mit dem NaturGut Ophoven

Viele von uns verbringen ihre Zeit in langen Sommernächten im Garten und beobachten im Dämmerlicht die geschickten Jagdflüge der Fledermäuse. Nicht nur in Gärten, auch an Gewässern gibt es reichlich Nahrungsinsekten für Fledermäuse. An diesem Abend haben Sie Gelegenheit, bei einer Nachtwanderung Fledermäuse live bei der Insektenjagd zu beobachten und viel Wissenswertes über Lebensweise und…

Wildkräuterwanderung

Delikatessen am Wegesrand – „Unkraut“ – zum Jäten viel zu schade Wilde Köstlichkeiten wachsen nicht nur inmitten unberührter Natur, sondern auch mitten in Leverkusen: Im Park, am Wegesrand, sogar auf Verkehrsinseln und wahrscheinlich auch unerkannt in Ihrem Garten. Während eines Spaziergangs entlang der Wiesen an Wupper und Rhein in Rheindorf lernen Sie Pflanzen kennen, die…