Veranstaltungs-Tipp: Vortrag

Ein spannender Vortrag von Paul Dörfler am 9.3.23 „Aufs Land – Wege aus der Klimakrise (Paul Dörfler)“ (s. auch Menüpunkt „Veranstaltungen“) Können wir die Natur in die Stadt zurückholen? Ernst Paul Dörfler, promovierter Ökochemiker, Ökologe, Buchautor und einer der ersten ostdeutschen Natur- und Umweltschützer, versucht in seinem Buch „Aufs Land – Wege aus Klimakrise, Monokultur…

Klimastreik

Demo: Globaler Klimastreik Am Freitag, dem 3. März 2023 rufen die Parents for Future Leverkusen wieder zu einer Beteiligung am globalen Klimastreik auf: für die Mobilitätswende und die Einhaltung des Pariser Klimaabkommen. Die Demonstration beginnt um 13.30 Uhr in Leverkusen-Mitte (Busbahnhof).

Brandbrief an OB Richrath

Ausgleich für die Natur klappt nicht!!! Leverkusen kann Vorreiter werden Die Natur in Leverkusen nimmt immer mehr ab. Jeder weiss es, denn nur wenige haben in den letzten Jahren hier bei uns Feldlerchen oder den Kuckuck gehört – alles Vögel, die bis vor wenigen Jahrzehnten hier nicht allzu selten waren. Der wichtiger Grund dafür ist,…

Autobahnausbau Leverkusen

Widerstand gegen den Autobahnausbau in Leverkusen – KEINEN METER MEHR BUND und NABU bitten um Teilnahme! Stadtrat und Verwaltung haben fast einstimmig eine große Widerstandskampagne gegen den geplanten Autobahnausbau in Leverkusen beschlossen. Ausdrücklich wurde die Prüfung juristischer Mittel beschlossen, einbezogen ist auch der geplante LKW-Rastplatz in Steinbüchel / Lützenkirchen. Für den 10. Juni um 12…

Mitmachaktion: Klimawette angenommen!

August: Leverkusen nimmt die Klimawette an 2.456 Tonnen CO²-Einsparung sind das Ziel! Ab jetzt gilt die Klimawette in Leverkusen. Oberbürgermeister Uwe Richrath und Umweltdezernent Alexander Lünenbach wetteten am Dienstag, 17. August, dass Leverkusen es schafft, bis zum 1. November 2021 mindestens 2.456 Leverkusenerinnen und Leverkusener zu mobilisieren, jeweils eine Tonne CO² jährlich einzusparen. Der Initiator…

Mahnwache für’s Klima

Am Samstag, dem 21. August 2021 von 11.30 – 12:30 Uhr an der Bismarckstr./ Ecke Alsenstr. ist es wieder so weit: Die Parents for Future Leverkusen und die Christians for Future Leverkusen fordern gemeinsam mit den Naturschutzverbänden BUND und NABU Leverkusen mit einer Mahnwache eine sofortige Verkehrswende! Die Pläne des Bundesverkehrsministers für den Ausbau der…

Wahlversprechen

Das Wahlversprechen – Meine Stimme für die Zukunft Mit der Initiative „Das Wahlversprechen – Meine Stimme für die Zukunft“ will der NABU Jede und Jeden dazu motivieren, die Parteien auf die wichtigen umweltpolitischen Fragen hin abzuklopfen. Jeder Wähler und jede Wählerin hat die Wahl!! Hier können Sie ihre persönliches Wahlversprechen dokumentieren: https://mitmachen.nabu.de/de/pledge Die wichtigsten Themen…

Flächenfraß

Stoppt endlich das Bauen auf unseren grünen Wiesen „Es muss endlich Schluss sein mit dem ungehemmten Bauen auf der grünen Wiese – unser Stadtgebiet wird immer weiter zugebaut! Der Bauhunger hat u.a. dazu geführt, dass man kaum noch Schwalben oder Schmetterlinge sieht“, sagt die Sprecherin der BUND Kreisgruppe Leverkusen, Ingrid Mayer. Mehr als die Hälfte…

Kommmunalwahl 2020

Gestalten Sie ihre Stadt! Im Vorfeld der Kommunalwahl (13. September 2020) haben BUND und NABU ihre Vorstellung einer zukünftigen Gestaltung unserer Stadt an die Leverkusener Parteien geschickt und um deren Stellungnahme gebeten. Hier finden Sie die Antworten von Bündnis 90 / Die Grünen, CDU, FDP, Opladen Plus und SPD: