Wir wünschen „Frohe Weihnacht“
Auch zu diesem Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen viel Ruhe und Erholung !! Und im neuen Jahr dann viel Freude mit und in der Natur ! Ihr NABU-Stadtverband Leverkusen.
Auch zu diesem Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen viel Ruhe und Erholung !! Und im neuen Jahr dann viel Freude mit und in der Natur ! Ihr NABU-Stadtverband Leverkusen.
Naturschutz-Adventskalender Dieses Jahr gibt es wieder den digitalen Natur-Adventskalender. Viele ehrenamtliche Naturschützer*Innen waren daran beteiligt und die technische Umsetzung wurde dann von Adelheid Dörpinghaus realisiert. https://nabu-leverkusen.de/adventskalender und https://bund-leverkusen.de/adventskalender Jeden Tag im Advent gibt es hier spannende Informationen zu einem besonderen Tier, einer Pflanze oder einem speziellen Thema. So werden z.B. Tipps für den Schutz unserer…
Pro Jahr holen sich ca 28 Millionen Familien zum Weihnachtsfest einen „Tannenbaum“ ins Haus, der im besten Fall aus dem Inland stammte, häufig aber auch aus dem Ausland importiert war. 90 Prozent dieser Bäume stammen aus Intensiv-Plantagen – mit entsprechendem Pestizideinsatz gegen Unkraut und Schädlinge. Bei BUND-Tests wurden neun verschiedene Pestizide gefunden, von denen fünf…
Erfolgreich: Unser Projekt „Mehr Naturschutz“ Auch in 2024 konnten wir mit diesem neuen Projekt erfolgreich viele neue Aktivitäten realisieren. So konnte z.B. die Zahl der Veranstaltungen in diesem Jahr deutlich vergrößert werden. Sie stieg von ca. 50 im Jahr in der Vergangenheit auf nun über 100 Veranstaltungen in 2024. Um dies vielen Bürger*innen mitzuteilen haben…
„Natur erleben“ Neue Angebote: Leverkusen natürlich erleben und mitgestalten Die Natur in Leverkusen ist wunderschön und vielgestaltig. Und genau so präsentieren sich auch die vielen Angebote der Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND in ihrem aktuellen Programmheft. Es umfasst die Zeit von Ende September bis Februar 2025 und bietet 39 verschiedene Veranstaltungen – hier findet jeder…
Juli: Die Leverkusener Siebenschläfer haben Junge! In der Live-Webcam1 sind heute wieder Junge geboren worden!! Wir freuen uns, dass wir ihnen das Spektakel der Jungenaufzucht dieses Jahr wieder zeigen können. Die nackten und blinden Leichtgewichte, die gerade einmal 5 Gramm auf die Waage bringen, haben wir am Sonntag den 28.7. in einem Nistkasten entdeckt. Sie…
Leverkusener Naturschutzvereine NABU und BUND präsentieren viele neue Angebote. Alle, die regelmäßig unsere Homepage nutzen, haben sicher bemerkt, dass sich hier in den letzten Monaten viel getan hat. Texte wurden überarbeitet, neue Rubriken angelegt, aktuelle Fotos eingefügt und viel über unsere erweiterten Aktivitäten berichtet: so über unsere bisherigen beiden umfangreichen Veranstaltungsprogramme mit über 50 Kursen…
Juni: Das Programmheft Juli-September 2024 ist fertig und wurde bereits an die Mitglieder verschickt! Sie können die Termine – oder aber auch das ganze Programmheft (mit den vielen weiteren Infos) – unter dem Reiter „Veranstaltungen“ herunterladen. Die Natur in Leverkusen gemeinsam entdecken Viele besondere Erlebnisangebote in der Natur präsentiert das druckfrische, attraktive Sommerheft der Leverkusener…
Furioser Auftakt der Veranstaltungsreihe Zauberhafte Anblicke genossen die fast 50 Teilnehmenden bei der ersten großen Veranstaltung der Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND am Sonntag den 17.3. Im Murbachtal ging es zur größten Graureiherkolonie im weiten Umkreis – vorbei an den ersten gelben Blüten des Scharbockskrautes. Die eindrucksvolle Kulisse der Kolonie mit fast 40 Nester konnte…
Neues Projekt: Leverkusen natürlich erleben und mitgestalten Die Naturschutzvereine NABU und BUND Leverkusen formieren sich neu! Die Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND haben den Winter gut genutzt und ein neues Projekt mit vielen Aktivitäten zu entwickeln, das zum Mitgestalten eines lebenswerten Leverkusens aufruft. Und da man „nur schützt, was man liebt„, werden im neuen Programm…