Adventskalender

Naturschutz-Adventskalender Dieses Jahr gibt es wieder den digitalen Natur-Adventskalender. Viele ehrenamtliche Naturschützer*Innen waren daran beteiligt und die technische Umsetzung wurde dann von Adelheid Dörpinghaus realisiert. https://nabu-leverkusen.de/adventskalender und https://bund-leverkusen.de/adventskalender Jeden Tag im Advent gibt es hier spannende Informationen zu einem besonderen Tier, einer Pflanze oder einem speziellen Thema. So werden z.B. Tipps für den Schutz unserer…

Gedanken rund um den Weihnachtsbaum

Pro Jahr holen sich ca 28 Millionen Familien zum Weihnachtsfest einen „Tannenbaum“ ins Haus, der im besten Fall aus dem Inland stammte, häufig aber auch aus dem Ausland importiert war. 90 Prozent dieser Bäume stammten aus Intensiv-Plantagen – mit entsprechendem Pestizideinsatz gegen Unkraut und Schädlinge. Bei BUND-Tests wurden neun verschiedene Pestizide gefunden, von denen fünf…

Ehrenamt

Zukunft mitgestalten – Aktiv im Ehrenamt Machen Sie mit ! Es gibt viele Möglichkeiten, die Natur in Leverkusen zu retten! Jeder kann Vogelschutz bei sich zuhause machen man kann in der Biotoppflege aktiv werden vielleicht haben sie Interesse an politischen Themen? mit Leuten über Natur- und Umweltschutz sprechen (InfoTreff, Infostände, Teams, Exkursionen, …) „hinter den…

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung und Ehrung von Erich Schulz Am 07.11.23 führte der NABU Leverkusen seine Mitgliederversammlungen durch, um das Jahr 2022 Revue passieren zu lassen. Hohen Besuch gab es auf der gut besuchten Mitgliederversammlung der Leverkusener Naturschutzorganisation NABU am 9.11.23. Anlass war die Ehrung von Erich Schulz mit der Ehrennadel des NABU NRW. Der Landesgeschäftsführer des NABU…

Neue Feuerwache – alternative Standorte

Pressetermin am 7.10.23 der Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND Leverkusen Die alte Feuerwache im Leverkusener Stadtteil Opladen liegt mitten im Siedlungsgebiet, ist alt, sanierungsbedürftig und für die heutigen Ansprüche zu klein. Das ist nun seit fast 20 Jahren allen bekannt. Deshalb plant die Stadt Leverkusen schon lange einen Neubau. Seit einem Jahr wurde bekannt, dass…

Nachruf: Mechtild Höller

Abschied von Mechtild Höller Mit großer Bestürzung haben die Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND die Nachricht vom unerwarteten Tod ihrer Mitstreiterin Mechtild Höller erfahren. Mit ihr verlieren wir eine unermüdliche Beschützerin der Fledermäuse. Ihr haben wir es zu verdanken, dass der Fledermausschutz in Leverkusen eine feste Größe wurde. Seit ihrem Studium, das sie 1996 mit…

Programmheft 2023

März:  Das Programmheft für 2023 ist fertig und wird an die Mitglieder verschickt! Sie können die Termine oder aber auch das ganze Programmheft (mit den vielen weiteren Infos) unter dem Reiter „Veranstaltungen“ herunterladen. Natur pur in Leverkusen – für alle! Die neue Veranstaltungs- und Informationsbroschüre der Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND ist da! – diesmal…

Alternativer Naturschutzbasar

Alternativer Naturschutzbasar ! Der geplante Naturschutbasar am 28.11.21 muss ja leider wegen Corona ausfallen. Aber: im InfoTreff der Naturschutzverbände in der Gustav-Heinemann-Str. 11 ist trotzdem vom 29.11. – 22.12. (unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften) eine Auswahl von Naturschutzbasar-Angeboten zu erwerben: leckeres Weihnachtsgebäck, Marmelade, Bio-Eierlikör, Bio-Glühwein, Aufgesetzten, fair gehandelter Bio-Kaffee, weihnachtliche Holz- und Bastelarbeiten, selbst gestaltete,…