Juli: Die Leverkusener Siebenschläfer haben Junge!
In der Live-Webcam1 sind heute am wieder Junge geboren worden!! Nachdem es letztes Jahr gar keine jungen Siebenschläfer gab (schlechte Nahrungssituation) freuen wir uns, dass wir ihnen das Spektakel der Jungenaufzucht dieses Jahr wieder zeigen können.
Die nackten und blinden Leichtgewichte, die gerade einmal 5 Gramm auf die Waage bringen, haben um den 24.7. das Licht der Welt erblickt. So frisch nach der Geburt präsentieren sie sich noch in einem kräftigen rosa. Sie wachsen aber schnell und das graue Fell wird bald durchschimmern.
In den ersten Tagen nach der Geburt kann man die Jungen in der live-web-cam oft noch nicht so gut erkennen, denn das Weibchen wärmte sie oder deckte die Jungen auch mit Blättern zu.
„Das Angebot des Leverkusener Naturschutzbundes wird in diesem Jahr weltweit wieder intensiver genutzt “ berichtet der NABU Vorsitzende Erich Schulz. Die Kamera-Nistkästen befinden sich in der Natur, so dass die user im internet exklusiv wild lebende Tiere beobachten können.
„Dieses Jahr war bisher ein ganz spezielles Siebenschläferjahr: die Siebenschläfer vagabundierten sehr stark, so dass teilweise nur 1 Nistkasten von unseren 6 mit Kameras ausgestatteten Nistkästen besetzt waren. Auch die sonst übliche Ansammlungen von bis zu 10 Siebenschläfer in einer Nisthöhle im Juni/Juli fand dieses Jahr eher selten statt.“ so Regine Kossler, Projektkoordinatorin des seit März 2015 laufenden Leverkusener Siebenschläferprojekts.