Hornissenvideo

Leverkusener Baumeister Adelheid Dörpinghaus hat ein beeindruckendes Video erstellt, in dem unsere Leverkusener Hornissen die Hauptrolle spielen. In 12 Minuten wird viel Wissenswertes zu Hornissen erläutert und man kann hervorragend ihre Bauaktivitäten erkennen. Zuerst raspeln sie Holz ab und sammeln es als Breiklümpchen. Damit fliegen sie dann zum Nest und kleben den Brei als nächste…

Details

Zigarettenkippen

Zigarettenstummel-Jagd in Leverkusen: BUND und NABU räumen und klären auf! Am Samstag den 31.8.24 verwandelte sich der Busbahnhof Leverkusen-Mitte in eine wahre Müllsammel-Hochburg: Neun engagierte Mitglieder des BUND und NABU Leverkusen sammelten in einer zweistündigen Aktion einen 11-Liter-Eimer voll mit einer unfassbaren Menge von Hunderten Zigarettenstummeln. Ganze 50 bis 60 Kippen auf einem Quadratmeter –…

Details

Hornissen

Live in Leverkusen – ein Hornissennest wächst Auf einem Leverkusener Friedhof, direkt neben einem Fahrradweg entdeckte Regine einen „eigenartigen“ Meisen-Nistkasten. Beim näheren Hinschauen zeigte sich, dass Hornissen den Hohlraum des Kastens bereits mit Waben vollgebaut hatten und nun, um ihr Volk zu vergrößern, begannen, Waben und eine Hülle außen um den Kasten herum zu bauen.…

Details

Einladung zum Klimastreik

Demo: Globaler Klimastreik Am Freitag, dem 20. September 2024 rufen auch die Parents for Future Leverkusen wieder zu einer Beteiligung am globalen Klimastreik auf: für die Mobilitätswende und die Einhaltung des Pariser Klimaabkommen. Die Demonstration beginnt um 16.00 Uhr vor dem Rathaus in Leverkusen-Wiesdorf Let´s Protest Like There Is A Tomorrow !!

Details

Das Projekt lebt

Leverkusener Naturschutzvereine NABU und BUND präsentieren viele neue Angebote. Alle, die regelmäßig unsere Homepage nutzen, haben sicher bemerkt, dass sich hier in den letzten Monaten viel getan hat. Texte wurden überarbeitet, neue Rubriken angelegt, aktuelle Fotos eingefügt und viel über unsere erweiterten Aktivitäten berichtet: so über unsere bisherigen beiden umfangreichen Veranstaltungsprogramme mit über 50 Kursen…

Details

Auszeichnung „Schwalbenfreundliches Haus“

Auszeichnung für schwalbenfreundliche Hausbesitzer 9.7.2024: Familie Kalcher in Hitdorf heißt die Glücksbringer am eigenen Haus willkommen Schwalben sind absolute Flugkünstler und Sommerboten. „Wo Schwalben am Haus wohnen, geht das Glück nicht verloren“, heißt es in einem alten deutschen Sprichwort. Doch Schwalben werden leider in Deutschland immer seltener. Mit der Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ will der NABU…

Details

Naturoase Buschbergsee

Erfolgsgeschichte Naturschutz in Hitdorf: Der Buschbergsee und sein Umfeld (Pressetermin vom 2.6.24) Viele Leverkusener kennen den Buschbergsee nur von außen – beim Spaziergang entlang der ihn umzäunenden Hecke. Hier hört man bereits ein vielstimmiges Vogelkonzert – Nachtigallen singen ihr melodisches Lied oder Goldammern präsentieren ihren Lockruf. Aber wie sieht es in der ehemaligen Kiesgrube aus?…

Details
Mehlschwalbe im Flug

Schwalbenfreunde

SCHWALBENFREUNDE – Mitstreiter gesucht! Die Mehlschwalbe ist uns sehr wichtig! Schwalben gelten seit jeher als Glücksbringer! Und aufgrund ihre Ortstreue ist es einfach, die Brutplätze zu karteiern. Da die Anzahl der Mehlschwalben seit Jahren abnimmt, ist es wichtig, die Brutplätze zu erhalten und zu fördern. Herbert Scholl hat sich in Leverkusen der Schwalben-Suche, Beobachtung und…

Details

Jubiläum

Jubiläum: 10 Jahre Siebenschläfer-Projekt Vor 10 Jahren hat sich der Naturschutzverein NABU dazu entschieden, den unbekannten Mitbewohner „Siebenschläfer“ über eine Live-Webcam bekannt zu machen. Seit 2014 kann nun weltweit das unbekannte Geschehen in dem „Wohnzimmer“ der wild lebenden Siebenschläfer miterlebt werden. Anfangs wurden 2 Nistkästen mit Kameras ausgestattet, inzwischen sind es 7 Nistkästen. Auch die…

Details