Mauersegler

Die Mauersegler sind wieder da!! Pünktlich zum 1. Mai sind die ersten Mauersegler wieder in Opladen’s Altstadt gesehen – und gehört- worden! Es waren nur ein paar Vögel und einige Anwohner der Altstadt haben sich schon Sorgen um den Verbleib der Mauersegler gemacht. Doch am Montag den 9.5. sind sie dann sehr zahlreich am Himmel…

Details

Winterlinde für die Kastanienallee

Spende eines Baumes für die Kastanienallee in Opladen „Ein Baum ist mehr als ein Baum“ In den nächsten Jahren wird aus der geliebten, aber gefährdeten Kastanienallee in Opladen eine widerstandsfähige Lindenallee werden. Dank der Einnahmen aus dem Naturschutzbasars 2021 konnte der BUND Leverkusen mit der Spende eines Baums einen Beitrag dazu leisten! Die Wohltaten des…

Details

Brandbrief an OB Richrath

Ausgleich für die Natur klappt nicht!!! Leverkusen kann Vorreiter werden Die Natur in Leverkusen nimmt immer mehr ab. Jeder weiss es, denn nur wenige haben in den letzten Jahren hier bei uns Feldlerchen oder den Kuckuck gehört – alles Vögel, die bis vor wenigen Jahrzehnten hier nicht allzu selten waren. Der wichtiger Grund dafür ist,…

Details

Alternativer Naturschutzbasar

Alternativer Naturschutzbasar ! Der geplante Naturschutbasar am 28.11.21 muss ja leider wegen Corona ausfallen. Aber: im InfoTreff der Naturschutzverbände in der Gustav-Heinemann-Str. 11 ist trotzdem vom 29.11. – 22.12. (unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften) eine Auswahl von Naturschutzbasar-Angeboten zu erwerben: leckeres Weihnachtsgebäck, Marmelade, Bio-Eierlikör, Bio-Glühwein, Aufgesetzten, fair gehandelter Bio-Kaffee, weihnachtliche Holz- und Bastelarbeiten, selbst gestaltete,…

Details

Siebenschläfer – Mahnwache

Notstand bei Kunst und Natur Siebenschläfer sind selten in Leverkusen. Ihr Bestand ist bedroht. Einer weiteren bedrohten „Spezies“ -der Kunst- widmete sich 2020 die Kunstinstallation „Die Mahnwache der Siebenschläfer“ vom Klagenfurter Stadttheaters sowie anderen Kulturinitiativen. Der lange Winterschlaf der Siebenschläfer wurde in Beziehung gesetzt zur langen Zwangspause der Kunst und Kultur. Als der NABU Leverkusen…

Details

Mitmachaktion: Klimawette angenommen!

August: Leverkusen nimmt die Klimawette an 2.456 Tonnen CO²-Einsparung sind das Ziel! Ab jetzt gilt die Klimawette in Leverkusen. Oberbürgermeister Uwe Richrath und Umweltdezernent Alexander Lünenbach wetteten am Dienstag, 17. August, dass Leverkusen es schafft, bis zum 1. November 2021 mindestens 2.456 Leverkusenerinnen und Leverkusener zu mobilisieren, jeweils eine Tonne CO² jährlich einzusparen. Der Initiator…

Details

Mahnwache für’s Klima

Am Samstag, dem 21. August 2021 von 11.30 – 12:30 Uhr an der Bismarckstr./ Ecke Alsenstr. ist es wieder so weit: Die Parents for Future Leverkusen und die Christians for Future Leverkusen fordern gemeinsam mit den Naturschutzverbänden BUND und NABU Leverkusen mit einer Mahnwache eine sofortige Verkehrswende! Die Pläne des Bundesverkehrsministers für den Ausbau der…

Details

Mitmachaktion: Schmetterlinge zählen

Juni: Schmetterlinge zählen bis zum 15. Juli Wie bereits in den letzten Jahren sind auch dieses Jahr alle Schmetterlingsfreundinnen und -freunde in Nordrhein-Westfalens zum Mitmachen aufgerufen: Bei der Schmetterlings-Zählaktion vom 15. Juni – 15. Juli. Dieses Jahr stehenden zwölf Tag- und sechs Nachtfalterarten im Fokus. Bitte senden Sie ihre Ergebnisse bis zum 22. Juli entweder…

Details