Mitmachaktion: Unerwartet schön

Wildwuchs in der Stadt Was wächst denn da am Straßenrand, auf dem Parkplatz oder bahnt sich den Weg durch den Asphalt? Wir laden Sie ein, auf Entdeckungstour durch unsere Stadt zu gehen: Wo entfaltet die Natur an unerwarteten Orten ihre Formen- und Blütenvielfalt? Welche Pflanze hat es geschafft, auch ohne unser Zutun einen Ort zum…

Wildkräuterwanderung

Delikatessen am Wegesrand – „Unkraut“ – zum Jäten viel zu schade Wilde Köstlichkeiten wachsen nicht nur inmitten unberührter Natur, sondern auch mitten in Leverkusen: Im Park, am Wegesrand, sogar auf Verkehrsinseln und wahrscheinlich auch unerkannt in Ihrem Garten. Während eines Spaziergangs entlang der Wiesen an Wupper und Rhein in Rheindorf lernen Sie Pflanzen kennen, die…

Der wilde Wald - Natur Natur sein lassen

Film „Der wilde Wald – Natur Natur sein lassen“

„Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald. (s. auch Menüpunkt „Veranstaltungen“) Lisa Eder lässt Förster und Forschende, Philosophen und Wanderer zu Wort kommen, die erklären und zeigen, wie wichtig Naturschutzgebiete wie der Bayerische Wald sind, in denen man die Natur walten lässt, ohne sie zu regulieren: So wächst aus den einstigen…

Mitmachaktion 2023

Die erfreuliche Resonanz auf die Wettbewerbe und Mitmachaktionen der letzten Jahre – „Bunt statt grau“, „Mein Lieblingsbaum in Leverkusen“ oder die „Flussgeschichten“ – hat uns über ein neues Thema für 2023 nachdenken lassen! Schon lange gab es die Idee, einmal die Schätze in den Mittelpunkt zu stellen, die die Natur ungefragt und ohne unser Zutun…

Interessant: Kastanienblüte im Herbst

Verkehrte Welt: Kastanienblüte im Herbst Herbstblüte der Rosskastanie kein Notsignal So manch ein Spaziergänger in der Gustav-Heinemann-Straße in Leverkusen traut seinen Augen nicht: eine Kastanie, die schon fast alle Blätter verloren hat, blüht jetzt im Herbst! – und daneben hängen ihre Früchte! Kein unbekanntes Phänomen, wie die Fachleute versichern. An einigen Stellen in der Stadt…

Zusätzlicher Kurs: Waldexkursion

Termin: Samstag 6.8.22 um 15 Uhr Geheimnis Wald für Erwachsene Der Wald ist ein faszinierender Lebensraum. Hier wohnen Waldkauz, Siebenschläfer &  Fledermaus. Was sie schon immer über den Wald wissen wollten, können sie auf der NABU-Wanderung mit dem Förster entdecken. An- und Abmeldung: erforderlich unter https://naturgut-ophoven.de/veranstaltungsprogramm (max. 20 Personen) Treffpunkt: wird NACH der Anmeldung bekannt…

breitblättrige Stendelwurz mit Honigbiene

Mitmachaktion: Aufruf zur Zählung der Stendelwurz!

Juli: „Jagd“ auf die Gartenorchidee in Leverkusen Aufruf zur Zählung der Stendelwurz! Die breitblättrige Stendelwurz ist die in Leverkusen die häufigste einheimische Orchidee, welche auch in so manchem Garten von Natur aus wächst. Um mehr über die Verbreitung dieser interessanten Pflanze zu erfahren, bitten die Naturschützer – wie schon in den vergangenen Jahren – wieder…

Winterlinde für die Kastanienallee

Spende eines Baumes für die Kastanienallee in Opladen „Ein Baum ist mehr als ein Baum“ In den nächsten Jahren wird aus der geliebten, aber gefährdeten Kastanienallee in Opladen eine widerstandsfähige Lindenallee werden. Dank der Einnahmen aus dem Naturschutzbasars 2021 konnte der BUND Leverkusen mit der Spende eines Baums einen Beitrag dazu leisten! Die Wohltaten des…

Bäume in Leverkusen

Allzu schnell mit der Motorsäge zur Hand „Mein Freund der Baum ist tot, er fiel im frühen Morgenrot“ – wer kennt es nicht, das Lied von Alexandra! Ein Lied davon singen können auch in diesem Jahr wieder viele Naturschützer und Baumfreunde, wie Dorothee Morgenstern vom NABU Leverkusen. Die Leverkusener lieben ihre alten Bäume. Das zeigte…

Gewinner des Fotowettbewerbs

Gewinner des Fotowettbewerbs „Schöne Bäume entdecken“ Die Jury hatte es schwer, unter den vielen hervorragenden Einsendungen die Besten zu ermitteln – denn alle waren schön! Die vier ersten Gewinner*innen sind (in alphabetischer Reihenfolge): Erik Hansen (alte Eiche in Lützenkirchen – siehe Foto) Jutta Hennig (drei Bäume: Verästelungen, Kunstwerk, Schutztunnel) Iris Lieg (Platanen im Wuppermann-Park) Bhawna…