Bäume brauchen unsere Hilfe

Stadtbäume haben Durst Obwohl jeder startk eingebunden ist, sollte uns der Blick auf die Natur um uns herum nicht verloren gehen: Die Blätter der Bäume tauchen unsere Städte wieder in herrlich frisches Grün. Dabei wird aber auch sichtbar, wie viele unserer Stadtbäume unter der Trockenheit der letzten Sommer gelitten haben – und in diesem Sommer…

Mitmachaktion – Halbzeit

Halbzeit bei der Mitmachaktion „Pilze, Moos und Flechten“ Jeder kann mitmachen! Zur Mitmachaktion 2025 der Leverkusener Naturschutzverbände BUND und NABU sind schon viele spannende Einsendungen eingegangen. Aufgrund des faszinierenden Themas und weil erst zum Herbst hin die Pilze so richtig aus dem Boden schießen, wurde die Frist für die Abgabe auf den 30.09.25 verlängert. Bei…

Grabwespe

Grabwespe: Herzlich willkommen – kleiner gelb-schwarzer Baumeister In diesen Tagen sieht man sie erfreulich häufig, die kleinen wie ein Minivulkan aussehenden Sandhäufchen zwischen den Pflastersteinen im Garten. „Hier kann man staunend die extremen Leistungen unserer Grabwespen bewundern“, sagt der Insektenkundler Sascha Eilmus. Denn bei einigen dieser Sandhäufchen handelt es sich um den Nesteingang der nur…

Siebenschläfertag

Juni: Am 27. Juni ist Siebenschläfertag! Der Siebenschläfertag, zu dem die alte Bauernregel sagt „Regnet es am Siebenschläfertag, der Regen 7 Wochen nicht weichen mag“ ist vielen bekannt. Der 27.06. hat aber mit dem bei uns in Leverkusen lebenden sympathischen Säugetier nichts zu tun – es ist ein christlicher Gedenktag für die „sieben Schläfer von…

Steinkauz-Schutz in Lichtenburg

Juni: Es ist eine echte Erfolgsgeschichte, wie in Lichtenburg der Bruterfolg der Steinkäuze seit Jahren sichergestellt wird! Und auch in 2025 wird wieder die Straße in der Nähe der belegten Brutröhre für 4 Wochen gesperrt (23.6.-21.7.) – bis die jungen Steinkäuze erwachsen sind. Denn die kleinen Steinkäuze suchen ihr Nahrung (z.B. Käfer oder Regenwürmer) normalerweise…

Vogel des Jahres 2025 – Der Hausrotschwanz

Der Hausrotschwanz ist ein kleiner Singvogel, der häufig in unseren Städten und Dörfern anzutreffen ist. Ursprünglich in felsigen Gebirgslandschaften beheimatet, hat er sich mit bemerkenswerter Anpassungsfähigkeit an das Leben in der Nähe des Menschen gewöhnt. Auffällig ist sein rostroter Schwanz, der bei jeder Bewegung charakteristisch wippt. Männchen tragen ein dunkelgraues bis schwarzes Gefieder, während die…

Sie fliegen wieder!

Juni: Die Glühwürmchen fliegen wieder!! Es ist wieder so weit: die Glühwürmchen – auch Johannisglühwürmchen genannt- fliegen wieder! Wie kleine Irrlichter schweben sie nachts durch die Dunkelheit und suchen ihre Weibchen. „Wie sehen denn eigentlich diese wunderschönen Erscheinungen bei Licht aus?“ frage ich mich, fang eines ein und beleuchte es mit der Taschenlampe. Es handelt…

Schwalbenschwanz

Zählaktion: Schmetterlingszeit in NRW

15.06. – 15.07. Für vier Wochen sind alle Schmetterlingsfreunde wieder aufgerufen Schmetterlinge zu zählen. Egal, ob am Straßenrand, im eigenen Garten, auf dem Balkon, im Freibad, im Park oder… Wir möchten Sie einladen mitzumachen! Das Ziel ist es, festzustellen, wie es um die Schmetterlinge in Leverkusen bestellt ist. Setzt sich der Abwärtstrend der vergangenen Jahre…

Schulzeit

Voll im Trend: zukunftsorientierte Eltern sorgen für eine möglichst müllfreie Schulzeit, weil umweltbewusste Menschen wissen: „Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht“. Keine Getränke in Einwegverpackung kaufen – lieber wiederbefüllbare Trinkflaschen verwenden. Hefte aus Umweltschutzpapier oder 100% Recyclingpapier verwenden. Bücher mit einem Umschlag aus Papier schützen (gute Verwendung z.B. für alte Poster,…

Birdrace

Bundesweiter Wettbewerb „Birdrace“ 2025 –– Leverkusen erzielt respektables Ergebnis Beim Birdrace 2025 in Leverkusen rannten nicht die Vögel, sondern die Vogelbeobachter! Es war ein Wettrennen gegen die Zeit. Das Ziel bei dieser bundesweiten Aktion im Mai war, innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Vogelarten in Leverkusen zu finden. Ein Team von fünf VogelkundlerInnen, allesamt Mitglieder…