Naturschutzbasar

Beim Naturschutzbasar haben Sie wieder die Möglichkeit, umweltfreundliche Weihnachtsgeschenke beim NABU/BUND  zu erwerben! Sie finden unseren Naturschutzbasar am Sonntag 30.11.2025 wieder im Alten Bürgermeisteramt Schlebusch, Bergische Landstrasse 28 (Fußgängerzone von Schlebusch, barrierefreier Zugang, Aufzug im Hof) von 10-18 Uh Zu erwerben gibt es: kunstvolle Holz- und Bastelarbeiten aller Art, individuelle Textilarbeiten Blumen- und Weihnachtskarten, Plätzchen und…

Rotdrossel

Seltene Gäste – die Vögel mit dem weißen Augenstrich Seit einigen Tagen können in Leverkusen die Besitzer von naturnahen Gärten bei sich seltene Gäste beobachten. Die hübschen Rotdrosseln machen in Leverkusen auf Ihrem Weg in die Winterquartiere im Süden Rast. Durch den langen Flug aus ihren Brutgebieten in Schweden oder Finnland ausgehungert, tanken sie hier…

Mitmachaktion – Ergebnis

Beeindruckende Ergebnisse der Mitmachaktion 2025 von BUND und NABU Die Foto-Mitmachaktion 2025 „Pilze, Moos und Flechten – oft übersehene Schönheiten der Natur“ war wieder ein voller Erfolg! Eine erfreulich große Zahl von Leverkusener*Innen folgte der Einladung der Leverkusener Naturschutzverbände BUND und NABU, unsere oft übersehenen Schönheiten in den Focus zu nehmen und ihre Eindrücke mit…

Nachruf: Karl König

Wir denken dankbar zurück an Karl König 1927 – 2025 . Seine Liebe zur Natur hat sein Denken und Handeln bestimmt. Viele Jahre lang hat er die Arbeit der Leverkusener Naturschutzverbände BUND und NABU mitgestaltet. Neben der Arbeit im Vorstand verstand er es, Menschen bei Exkursionen und Vorträgen engagiert und kenntnisreich für den Landschafts-, Natur-…

Sie fliegen wieder – Kraniche über Leverkusen!

Es ist wieder soweit – wie in jedem Herbst fliegen in den nächsten Tagen/Wochen wieder die Vögel des Glücks in der typischen V-Formation Richtung Süden – die Kraniche! Die Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND freuen sich über jede Information von fliegenden Kranichen über Leverkusen. Die Kraniche haben aufgrund des kommenden Winters Skandinavien verlassen und sammeln…

Klage gegen WEA in Monheim

NABU klagt gegen Windrad-Genehmigung in Monheim „Wir sind eindeutig für Windkraft – aber nur am richtigen Standort. Die jetzt genehmigte Windenergieanlage in Monheim neben dem Leverkusener naturschutzwürdigen Buschbergsee wird Natur zerstören“, fasst der Vorsitzende des NABU Leverkusen Dr. Hans-Martin Kochanek zusammen. „Hier würde ein wichtiger naturschutzwürdiger Lebensraum geschädigt, zudem ein Zugvogeltrichter verstopft und weiterhin ein…

Efeu – das Multitalent

September: Der Efeu blüht wieder Der Tausendsassa unter den Gartenpflanzen sorgt zur Zeit für Sensationen an begrünten Hauswänden.  Dort können jetzt u.a. Admirale vor ihrem Flug in den Süden noch einmal richtig Kraft tanken. Efeu ist jetzt im Herbst die Tankstelle für Schmetterlinge und Insekten. An Häusern mit Efeu-Fassadenbegrünung umschwärmen oft mehr als 30 Schmetterlinge…

Mitmachaktion – Endspurt

Endspurt bei der Mitmachaktion „Pilze, Moos und Flechten“ Jeder kann mitmachen! Zur Mitmachaktion 2025 der Leverkusener Naturschutzverbände BUND und NABU sind schon viele spannende Einsendungen eingegangen. Aufgrund des faszinierenden Themas und weil erst zum Herbst hin die Pilze so richtig aus dem Boden schießen, wurde die Frist für die Abgabe auf den 30.09.25 verlängert. Bei…

Neues Programm Herbst

„Natur erleben“ Neue Angebote: Leverkusen natürlich erleben und mitgestalten Die Natur in Leverkusen ist wunderschön und vielgestaltig. Und genau so präsentieren sich auch die vielen Angebote der Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND in ihrem aktuellen Programmheft. Es umfasst die Zeit von September bis Februar 2026 und bietet 52 verschiedene Veranstaltungen – hier findet jeder und…

Wahlprüfsteine

Wie geht es weiter – Kommunalwahl 2025 ? Was können die Leverkusener*innen von den großen Parteien in Sachen Umwelt und Natur erwarten, wenn diese – durch das Ergebnis der kommenden Kommunalwahl – in Leverkusen für die nächsten 5 Jahre mit regieren können? Um dies zu erfahren haben NABU und BUND Leverkusen zusammengestellt, was in Sachen…