Naturschutzbasar

Beim Naturschutzbasar haben Sie wieder die Möglichkeit, umweltfreundliche Weihnachtsgeschenke beim NABU/BUND auf demNaturschutzbasar zu erwerben! Sie finden unseren Naturschutzbasar am Sonntag 03.12.2023 im Alten Bürgermeisteramt Schlebusch, Bergische Landstrasse 28 (Fußgängerzone von Schlebusch) von 10-18 Uhr (barrierefreier Zugang, Aufzug im Hof). Wenn Sie für den Naturschutzbasar werben möchten – hier ist das Plakat  zum Ausdrucken. Zu erwerben…

Gütesiegel für Bäume – mitmachen

Alte Bäume auszeichnen – jeder kann mitmachen. Besondere alte Bäume können mit dem Gütesiegel „Naturdenkmal“ ausgezeichnet werden. Auch in der Stadt in Leverkusen gibt es noch wunderschöne, schützenswerte alte Bäume. Eine Auszeichnung als Naturdenkmal würdigt den besonderen Anblick und die hohe Bedeutung des alten Baumes für den Naturkreislauf. Alte Bäume in der Stadt sind bisher…

Mitmachaktion Insekten – Ergebnis

– ErgebnisseBeeindruckende Ergebnisse der Mitmachaktion von BUND und NABU Die Foto-Mitmachaktion 2024 „Was krabbelt, kriecht und fliegt denn da?“ war wieder ein voller Erfolg! Eine erfreulich große Zahl von Menschen folgten der Einladung der Leverkusener Naturschutzverbände BUND und NABU, unsere bedrohte Insektenwelt in den Focus zu nehmen. Denn unsere Naturschätze wie Käfer, Schmetterlinge, Libellen oder…

Start in die Zukunft am 13.11.

Chancen: Starten Sie in Ihre Zukunft mit 60+ Welche besonderen Ideen gibt es im ehrenamtlichen Natur- und Umweltschutz gerade für angehende oder bereits aktive Rentnerinnen/Rentner? Oder: wie könnten für jeden maßgeschneiderte Vorschläge für die sinnvolle Gestaltung des dritten Lebensabschnittes aussehen? Über all dies wollen wir am Mittwoch 13.11.24 um 17h im InfoTreff für Natur und…

Sie fliegen wieder – Kraniche über Leverkusen!

Es ist wieder soweit – wie in jedem Herbst fliegen in den nächsten Tagen wieder die Vögel des Glücks in der typischen V-Formation Richtung Süden – die Kraniche! Die Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND freuen sich über jede Information von fliegenden Kranichen über Leverkusen. Die Kraniche haben aufgrund des kommenden Winters Skandinavien verlassen und sammeln…

Infostand mit Trödel NABU / BUND

Trödel-Infostand des NABU/BUND Leverkusen Gelebte Nachhaltigkeit: nicht wegwerfen sondern weitergeben! Schauen Sie am Samstag den 28.9.24 doch mal beim Herbstfest vom NaturGut Ophoven vorbei! (10-18 Uhr) Es macht immer wieder Spaß! Der Siebenschläfer-Infostand ist auch wieder mit dabei!

Neues Programm Herbst

„Natur erleben“ Neue Angebote: Leverkusen natürlich erleben und mitgestalten Die Natur in Leverkusen ist wunderschön und vielgestaltig. Und genau so präsentieren sich auch die vielen Angebote der Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND in ihrem aktuellen Programmheft. Es umfasst die Zeit von Ende September bis Februar 2025 und bietet 39 verschiedene Veranstaltungen – hier findet jeder…

Wanderschmetterlinge verwöhnen

Schmetterlinge machen sich auf in die Winterquartiere Nicht nur Vögel wandern im Herbst in den Süden – auch Schmetterlinge wie der Admiral und der Distelfalter begeben sich in wärmere Bereiche. Dabei benötigen sie jedoch vorher „Tankstellen“, wo sie an Blüten oder Früchten Energie für den weiten Flug sammeln können. Eine ideale Pflanze dafür ist zum…

Efeu – das Multitalent

September: Efeu ist die Tankstelle für Schmetterlinge und Vögel Der Tausendsassa unter den Gartenpflanzen sorgt zur Zeit für Sensationen an begrünten Hauswänden.  Dort können jetzt u.a. Admirale vor ihrem Flug in den Süden noch einmal richtig Kraft tanken. An Häusern mit Efeu-Fassadenbegrünung umschwärmen oft mehr als 30 Schmetterlinge die offenen Efeublüten . Denn der Efeu…