Zähl mit!
Zwei Mal im Verlauf des Sommers gibt es die bundesweite Aktion „Insektensommer – zähl mit! Es ist eine Gemeinschaftsaktion von NABU, LBV und naturgucker.de.
Im Moment läuft der 1. Zählabschnittt (02. – 11.06.2023), im August (04. – 13.08.2023) geht es in die zweite Runde.
Wie kann ich mitmachen?
- nehmen Sie sich eine Stunde lang Zeit bei Sonne und eher Windstille
- das kann der eigene Garten sein, ein Park, am Wasser, im Wald…
- schauen Sie sich in einem Umkreis von etwa 10 m um
Gezählt wird in dieser Zeitr alles, was 6 Beine hat. Jeder kann mitmachen, sei es als Anfänger oder Kenner und Könner. Für jeden gibt es entsprechende Zählhilfen.
Für Einsteiger: Unterscheiden und Bestimmen
Zudem gibt es noch weitere Seiten, die Ihnen das Bestimmen erleichtern können. Z. B. www.insektenbox.de , www.lepiforum. org (Schmetterlinge), Natur in NRW , Zikaden , verschiedene Insekten , Wespen , Käfer, Schwebfliegen und noch viele mehr…
Für Fortgeschrittene: Download einer Zählhilfe
Für Profis: Beobachtungen direkt online melden.
Zudem gibt es für die, die keine Bestimmungsbücher haben oder mitnehmen wollen, die neue Web-App „NABU Insektensommer“.
Machen Sie mit, helfen Sie das Insektenvorkommen und seine geografische Verbreitung zu erkunden, die für die Bestäubung so wichtig sind und lernen Sie „nebenbei“ noch eine Menge dazu!
Häufig gestellge Fragen, FAQ , zum Insektensommer.
Viel Spaß! Vergessen Sie nicht, etwas zu trinken mitzunehmen und evtl. einen Sonnenschutz…