Siebenschläfer-Schatzsuche

August: Die moderne Schnitzeljagd kann beginnen! Sie lieben es in der Natur unterwegs zu sein, möchten diese Ihren Kindern näherbringen oder gehen selbst gerne auf ein Abenteuer?! Dann sind Sie hier genau richtig! Erforschen Sie mit uns das Reich der Siebenschläfer und finden Sie die sechs Siebenschläfer-Schatzkisten in Leverkusen. Wie können Sie bei der Schatzsuche…

Details

Erfolg bei den Turmfalken

Juli: Teamwork führt zum Erfolg Vor 4 Jahren hat die NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln zusammen mit der Leverkusener Feuerwehr einen Turmfalkenkasten am Feuerwehrturm in Bergisch Neukirchen aufgehängt. Und seit diesem Jahr ist er erfreulicherweise auch bewohnt – Anfang Juli flogen 4 quietschlebendige junge Turmfalken aus. „Es ist erfreulich zu sehen, dass sich Zusammenarbeit für die Natur immer…

Details

Noch Plätze frei!

für Familien mit Kindern im Grundschulalter: Abenteuerzeit! Am Samstag den 5.7.25 sind beim Kurs in Opladen „Wald-Show mit den Augen eines Siebenschläfers“  noch Plätze frei. Leitung: Regine Kossler An-/Abmeldung unter anmeldung@nabu-leverkusen.de Kosten: keine https://nabu-leverkusen.de/veranstaltungen/

Details

Fotowettbewerb verlängert

Bis 31.07. verlängert: Fotowettbewerb „Schöne Bäume entdecken“ Sie haben einen Lieblingsbaum in Leverkusen? Wir sind gespannt darauf, ihn kennenzulernen und möchten gerne wissen, warum Sie sich gerade ihn ausgesucht haben. Haben Sie eine besondere Beziehung zu ihm? Ist er Ihr Schattenspender? Oder erfreut er Sie einfach durch seine Besonderheit? Schicken Sie uns bis zu drei…

Details

Relaunch unserer homepage

Juni: Jetzt gibt es für Sie in Leverkusen eine neue NABU- und auch eine neue BUND-homepage. Die beiden Naturschutzvereine arbeiten aber in Leverkusen natürlich nach wie vor zusammen! Beide homepages haben ein neues, modernes Desing erhalten. Wir freuen uns, dass jetzt künftig auch auf Handys, Tabletts usw. unsere Seite attraktiv gestaltet sein wird! Die Neugestaltung…

Details
Flussregenpfeifer steht auf kargem Boden

Seltener Flussregenpfeifer gesichtet

April: Flussregenpfeifer brütet. Erfreulicherweise haben wir auch in diesem Jahr wieder – mindestens eine – Flussregenpfeiferbrut in der Neuen Bahnstadt. Am 07.04.2020 konnten wir sogar eine Paarung beobachten. Die Flussregenpfeifer haben sich einen Parkplatz neben der Firma Hofacker ausgesucht. Wir haben mit den Besitzern gesprochen – der Brutbereich wird wahrscheinlich ungestört bleiben.

Details

Fledermäuse in Deutschland und Coronavirus

10.02.2020 Der Bundesverband für Fledermauskunde (BVF) stellt klar: die in Deutschland vorkommenden 25 Fledermausarten sind laut aktuellem Kenntnisstand keine Überträger von gefährlichen Coronaviren! Am Anfang der Corona-Pandemie hatte man die kleinen Säuger im Verdacht, den Erreger SARS-CoV-2 auf den Menschen übertragen zu haben.

Holzspende der Firma Arbor: v.l.: Hr Werthenbach (Arbor), Fr Kossler (NABU/BUND), Hr Wiebusch (Arbor)

Vogelnistkästen zum Selberbauen

Einziehen und sich wohlfühlen. Wir haben auch 2019 dankenswerterweise wieder eine Holz-Spende von Arbor Holzhandel in Hitdorf erhalten! Und Wilhelm Eder hat wieder (ehrenamtlich!) die begehrten Nistkasten-Bausätze zusammengestellt, die zum Beispiel von Eltern oder Großeltern mit Kindern oder Enkeln selbst zusammengebaut werden können – eine schöne Aktion für das Wochenende oder die Ferien!! Selbstgebaute Nistkästen…

Details