Mehlschwalbe im Flug

Schwalbenfreunde

SCHWALBENFREUNDE – Mitstreiter gesucht! Die Mehlschwalbe ist uns sehr wichtig! Schwalben gelten seit jeher als Glücksbringer! Und aufgrund ihre Ortstreue ist es einfach, die Brutplätze zu karteiern. Da die Anzahl der Mehlschwalben seit Jahren abnimmt, ist es wichtig, die Brutplätze zu erhalten und zu fördern. Herbert Scholl hat sich in Leverkusen der Schwalben-Suche, Beobachtung und…

Sie fliegen wieder!

Juni: Die ersten Glühwürmchen fliegen wiedert!! Es ist wieder so weit: die Glühwürmchen – auch Johannisglühwürmchen genannt- fliegen wieder! Wie kleine Irrlichter schweben sie durch die Dunkelheit und suchen ihre Weibchen. „Wie sehen denn eigentlich diese wunderschönen Erscheinungen bei Licht aus?“ frage ich mich, fang eines ein und beleuchte es mit der Taschenlampe. Es handelt…

Jubiläum

Jubiläum: 10 Jahre Siebenschläfer-Projekt Vor 10 Jahren hat sich der Naturschutzverein NABU dazu entschieden, den unbekannten Mitbewohner „Siebenschläfer“ über eine Live-Webcam bekannt zu machen. Seit 2014 kann nun weltweit das unbekannte Geschehen in dem „Wohnzimmer“ der wild lebenden Siebenschläfer miterlebt werden. Anfangs wurden 2 Nistkästen mit Kameras ausgestattet, inzwischen sind es 7 Nistkästen. Auch die…

Siebenschläfertag

Juni: Am 27. Juni ist Siebenschläfertag! Der Siebenschläfertag, zu dem die alte Bauernregel sagt „Regnet es am Siebenschläfertag, der Regen 7 Wochen nicht weichen mag“ ist vielen bekannt. Der 27.06. hat aber mit dem bei uns in Leverkusen lebenden sympathischen Säugetier nichts zu tun – es ist ein christlicher Gedenktag für die „sieben Schläfer von…

breitblättrige Stendelwurz mit Honigbiene

Mitmachaktion: Aufruf zur Zählung der Stendelwurz!

Juni: „Jagd“ auf die Gartenorchidee in Leverkusen Aufruf zur Zählung der Stendelwurz! Die breitblättrige Stendelwurz ist die in Leverkusen die häufigste einheimische Orchidee, welche auch in so manchem Garten von Natur aus wächst. Um mehr über die Verbreitung dieser interessanten Pflanze zu erfahren, bitten die Naturschützer – wie schon in den vergangenen Jahren – wieder…

Europawahl Wahlwecker

Herzliche Einladung zur Europawahl am 9.6.24 ! Es ist wichtig für unsere Natur!!! Denn es steht viel auf dem Spiel und ohne die EU geht es kaum voran im Natur- und Klimaschutz in Europa. Neuestes Beispiel: Das EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur, mit dem wir hoffentlich bald die Reparatur von geschädigten und zerstörten Lebensräumen in…

Ausstellung Heute am 4.6.24 wird um 17 Uhr die Ausstellung „Vielfalt im Garten – Lebensraum für Insekten & Co“ in der ‚Stadtbibliothek Wiesdorf (Friedrich-Ebert-Platz 3d) eröffnet. Sie ist bis zum 27.6. zu sehen. https://nabu-leverkusen.de/events/ausstellung/

Stadtradeln

Stadtradeln 2024 in Leverkusen Ab morgen (02.06.2024) beginnt in Leverkusen wieder das Stadtradeln für insgesamt drei Wochen (bis zum 22.06.2024). Mitmachen kann jeder, der in Leverkusen wohnt oder arbeitet, hier einem Verein angehört oder eine (Hoch-)Schule besucht. (E-Bikes und Scooter werden dabei nicht mitgezählt.) Dem ein oder anderen ist die Aktion „Stadtradeln“ sicher schon bekannt.…