„Natur erleben“
Neue Angebote: Leverkusen natürlich erleben und mitgestalten
Die Natur in Leverkusen ist wunderschön und vielgestaltig. Und genau so präsentieren sich auch die vielen Angebote der Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND in ihrem aktuellen Programmheft. Es umfasst die Zeit von September bis Februar 2026 und bietet 52 verschiedene Veranstaltungen – hier findet jeder und jede etwas, das ihn interessiert.
Das neue Programm gibt den Bürger*innen viele Gelegenheiten, Natur hautnah zu erleben. Denn die besten Erlebnisse bietet immer noch die Natur. Unter fachkundiger Führung geht es in viele interessante Lebensräume in und um Leverkusen.
Speziell für Kinder sind jede Menge Angebote im Programmheft enthalten. Zudem gibt es ein herausnehmbares Poster mit süßen jungen Siebenschläfer. Und obendrein warten interessante Rätsel auf ihre Lösung.
Aber auch für die Freunde des Kinos bietet das neue Veranstaltungsprogramm jede Menge spannende Filme.
Und am 30.11. ist findet wieder der beliebte Naturschutzbasar statt. Ein besonderes Angebot: denn hier können die Ergebnisse des Teams „Basteln für den Naturschutz“ bestaunt werden und es gibt viele ausgefallene Weihnachtsgeschenke. Eine wunderbare Gelegenheit die Vorweihnachtszeit zu genießen, mit leckerem Kuchen und Bio-Glühwein im alten Bürgermeisteramt in Schlebusch!
Aber natürlich präsentiert das Veranstaltungsprogramm auch viele Vorschläge zum selber Anpacken. Jeden Monat gibt es ein Angebot zum Mitmachen bei der Pflege von Streuobstwiesen und ein weiteres unter dem Motto „Naturschutz praktisch“. Hier geht es z.B. um das Pflanzen von Hecken oder das Mähen von Wiesen.
Auch über viele aktuelle Themen informieren kurze Artikel im Programmheft:
- „Jede Pfütze zählt“
- Lichtsmog
- übertriebenen Neujahrsböllerei
- Flächenfraß in Leverkusen
- „Wissenschaft für Alle“
- Laub über den Winter liegenlassen
- wie helfe ich den Igeln
- was passiert im Team Ornithologie
- und vieles mehr.
Mitglieder bekommen das reichhaltige Programmheft zugeschickt. Es liegt ansonsten u.a. bei den städtischen Infostellen und im InfoTreff der Naturschutzverbände aus.
Die Naturschutzverbände informieren zudem weiterhin über alle Termine:
- auf den homepages ( www.nabu-leverkusen.de und www.bund-leverkusen.de )
- über Facebook (www.facebook.com/nabu.leverkusen und www.facebook.com/bund.leverkusen )
- und über den Newsletter, in dessen Verteiler man sich durch eine Mail an: mitmachen@nabu-leverkusen.de eintragen lassen kann.
Eingeladen zum ehrenamtlichen Mitmachen ist jede und jeder in allen Bereichen des Naturschutzes in Leverkusen. So bei der Erstellung des vielfältigen Veranstaltungsangebotes, bei der Werbung für die vielen Angebote, bei der Mitarbeit in den Teams. Details dazu gibt es z.B. beim Aktiventreff am 2.Mittwoch jeden Monats, wo passgenaue Angebote für jedes Zeitbudget entwickeln werden können – oder einfach eine Mail an mitmachen@nabu-leverkusen.der senden.