Die Schleiereule
Wer das Glück hatte, den Ruf der Schleiereule schon einmal bei Nacht gehört zu haben, vergisst diesen Moment nie. Der selten zu hörende kreischende, lang gezogene Ruf ist unvergesslich. Auch durch ihr Aussehen hebt sich die Schleiereule deutlich von unseren weiteren heimischen Eulen ab. Besonders auffällig ist ihr herzförmiger, weißer Gesichtsschleier. Dazu besitzt sie keine Ohrenfedern, ihre Augen sind relativ klein und schwarz und ihr Gefiedervorderseite ist durchgehend weiß, bis gelbbraun beige. Unter den Eulenarten genießt sie durch die vielen Besonderheiten eine Sonderstellung und wird ihnen als eigene Familien der Schleiereule (Tytonidae) gegenübergestellt.